
Videokonferenzen extragut
Videokonferenzen machen inzwischen alle - Sie wollen sich von der Masse abheben und mit guter Bild- und Tonqualität im digitalen Raum überzeugen? Dieses Seminar lädt Sie ein, die Möglichkeiten kennenzulernen und Ihre digitalen Auftritte abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Wir stellen Ihnen vor, welcher Quantensprung mit etwas zusätzlichem Equipment erreicht werden kann.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen Soft- und Hardware kennen, mit der Sie bei Videokonferenzen / Präsentationen nicht einfach nur "irgendwie anwesend" sind, sondern die anderen Teilnehmenden in Bild und Ton begeistern können
- Sie lernen, wie Sie sich ins optimale Licht rücken, und binden bei Bedarf weitere Kameras (Webcam, Smartphone, Spiegelreflex) ein
- Sie können die Technik so organisieren und automatisieren, dass Sie sich im Vortrag voll auf die Inhalte konzentrieren können
Zielgruppe
Alle, die in Videokonferenzen / Online-Meetings aktiv teilnehmen und dort vortragen, präsentieren oder Hardware und Geräte demonstrieren. Trainer*innen, die ihre Webinare mit neuen Möglichkeiten auf das nächste Level heben wollen.
Themen
- Equipment-Fragen: Welche Technik brauche ich?
- Tipps zu Kameras, Mikrofonen, Licht und geeigneter Soft- und Hardware
- Möglichkeiten der kostenlosen Software OBS in Verbindung mit Microsoft Teams und anderen Programmen
- Erfahrungswerte: Wieviel Aufwand ist nötig, wieviel ist möglich?
- Keep it simple: Damit der Inhalt nicht zu kurz kommt
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Inside MXF
In der filebasierten vernetzten Produktion haben Sie es mit einer Vielzahl von Dateiformaten und Codecs zu tun, die auf den ersten Blick schwer durchschaubar sind. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten beim bandlosen Austausch von AV-Material zwischen Akquisition, Ingest, ...
SEMINARINFO
UHD für die Produktion – mehr als bessere Auflösung, höhere Framerate und ...
Ultra-HD ist in den Consumer-Geräten bereits implementiert. Wir haben im Markt zur Zeit eine Mischung von Formaten. Im täglichen Regelbetrieb beschäftigen uns diese bei der Einbindung in Standardprozesse. Wir geben Ihnen einen Überblick über Formate und technische Grundlagen. Sie erhalten von ...
SEMINARINFO
hi human interface - Ein Überblick
Der hi-Controller bietet die Möglichkeit, Mediennetze aus Audio- und Videogeräten, Dante- und MediorNet-Devices intuitiv zu verwalten und zu verschalten. Wir zeigen die Bedienmöglichkeiten, typische Einsatzszenarien und Anwendungsbeispiele. Uwe Weißbach ist Integrator für komplexe Mediensysteme ...
SEMINARINFO