
Advanced Editing am Avid Media Composer
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse zu Techniken und Arbeitsweisen des Avid Media Composer, damit Sie im täglichen Schnitt noch effektiver und sicherer arbeiten. Sie lernen u. a. die Funktionsvielfalt des Systems kennen, erfahren, wie Sie die jeweils passenden Werkzeuge zielgerichtet benutzen und Shortcuts optimal anwenden. Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang mit dem System und Kenntnisse, die Sie z. B. im Seminar "Avid Media Composer Basistraining" (35 202) bekommen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie verstehen Bedienung, Struktur und Anwendung des Avid Media Composer besser und können ihn effektiver nutzen.
- Sie erweitern ihre Kenntnisse bezüglich Techniken und Arbeitsweisen für den täglichen Schnitt.
- Sie können auf den jeweiligen Anwendungsfall reagieren, um den Workflow vom Ingest über die Bearbeitung bis hin zum Export zu optimieren.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der Anwendung der erworbenen tiefer gehenden Kenntnisse am Avid anhand praktischer Übungen und Vorgaben.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in der Produktion (Fernsehen) mit Erfahrungen am Avid Media Composer
Themen
- Konfiguration der Avid Oberfläche für verschiedene Arbeitssituationen
- Importieren von XDCAM und P2, Arbeiten mit AMA
- Consolideren und Transcodieren
- Strukturieren des Materials:
- mit Markern, Subclips, Kommentaren, Sub-Sequences
- durch Einfärben von Clips, Sequenzen und Segmenten
- Funktionen in den Menüs von Bin, Composer-Fenster und Timeline
- Erweiterte Schnittfunktionen:
- z. B. Replace Edit, Single Mark Editing, MultiCamera Mode
- Fortgeschrittenes Navigieren im Material und in der Timeline
- Arbeitserleichterung durch Tastatur-Shortcuts
- Alle Techniken des Trimmens:
- Verlängern und Verkürzen mit verschiedenen Werkzeugen
- Slippen, Sliden, Loop-Trim, Trim-on-the-fly, asymmetrisches Trimmen
- Audio-Bearbeitung incl. EQ und AudioSuite
- Verwalten von User- und Projekt-Daten
- Einstieg in den Exportivon Bildern, Audio-Spuren und von Sequenzen als Quicktime
- Sichern und Verwendung des Attic-Folders
- Übersicht über die wichtigsten Einstellungen in den Settings
- Diskussion:
- Fragen aus der Praxis
- Erfahrungsaustausch
- Übungen
Lehrmethoden
Vortrag, Diskussion, praktische Übungen am Gerät
Seminarausstattung
Avid Media Composer Nitris DX, Symphony Nitris DX, ISIS 7000 - zentraler Festplattenspeicher, Interplay
Voraussetzungen
Dies ist kein Einsteigerseminar: Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang mit dem System und Kenntnisse, wie sie z. B. im Seminar "Avid Media Composer Basistraining" (35 202) vermittelt werden.
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Avid Media Composer spezial: Tracking im Schnitt
Sie wollen lernen, wie Motion-Tracking im aktuellen Schnitt funktioniert? Im Seminar lernen Sie dafür alle Tricks und Techniken. Unkenntlich machen von Personen und Nummernschildern wird ebenso behandelt wie das Herausstellen oder Entfernen von bewegten Bildelementen (Rotoscoping). Es werden ...
SEMINARINFO
Premiere Pro CC: Multikamera-Schnitt
Die Bearbeitung von Multikamera-Projekten steht hier im Vordergrund. Wie bereite ich Material vor, welche Möglichkeiten der Synchronisation von Clips gibt es? Und schließlich geht es um das effiziente Editing des vorbereiteten MultiCam-Materials. Final erfolgt das Exportieren des Projektes.
SEMINARINFO
Premiere Pro CC und Boris Effects
Um hochwertige und außergewöhnliche Effekte zu erzielen, müssen Sie meist mit zusätzlichen Plug-ins arbeiten. In diesem Seminar setzen Sie sich ausschließlich mit den Funktionen und Möglichkeiten des Boris BCC Effect-Plug-ins in Verbindung mit Adobe Premiere auseinander. An ausgewählten Effekten ...
SEMINARINFO