35 271

Premiere Pro CC Basistraining für Ein- und Umsteiger*innen

In diesem praxisorientierten Seminar befassen Sie sich mit Grundlagen und Arbeitsabläufen in Premiere Pro, um schnell und effizient arbeiten zu können. Sie lernen, Material zu importieren, zu editieren, Audio zu bearbeiten und zu exportieren. Auch Einstellungen, einfache Effekte und Lösungen für typische Probleme sind Teil des Seminars. Das Seminar bietet Ihnen im Schnitt den Ein- und Umstieg. Auch über die Interoperabilität mit anderen Adobe-Produkten erfahren Sie Wesentliches.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie Schnittprojekte mit Premiere Pro einrichten, produzieren und exportieren.
  • Sie kennen die Unterschiede zu anderen NLEs und Tipps zu Workarounds.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der praktischen Arbeit mit Adobe Premiere Pro.

Zielgruppe

Mitarbeitende in der Produktion und Technik beim Fernsehen, die mit Premiere Pro in Zukunft arbeiten sollen oder die Software im Kontext mit der Adobe Creative Cloud oder Creative Suite einsetzen wollen.

Themen

  • Einrichten des Schnittprogramms
    • Kennenlernen und Anpassen der Bedienelemente und Tastaturkürzel
    • Anpassen der Programm- und Medienvoreinstellungen
    • Projekte und Sequenzen erstellen und einrichten
    • Überblick über die unterstützten Videoformate und Codecs
  • Import und Verwaltung von Medien
    • Import von Medien und Ingest-Workflow
    • Verwenden des Media Browsers
    • Verwaltung von Medien im Projekt- und Metadatenfenster, Offline Workflows
  • Kennenlernen der Schnittfunktionen für Roh- und Feinschnitt
    • Überblick über die Timeline und Monitore
    • Trim-Funktionen und Tastaturbefehle in Premiere Pro
  • Tonschnitt
    • Einrichten von Tonspuren (Mono, Stereo, Mehrkanal und Adaptiv)
    • Unterschiede zwischen Audioverstärkung sowie Clip- und Tracklautstärke
  • Titel, Grafik und Effekte
    • Blenden, Farbkorrektur und Effekte verwenden
    • Effekteinstellungen und Keyframes einsetzen
    • Titel gestalten und einsetzen
    • Grafik- und Effektworkflow mit Photoshop, After Effects, Lumetri Farbe
  • Export mit dem Adobe Media Encoder, Presets, Archivierung

Nächste Termine

14.07.2025 (13:00 Uhr) bis
17.07.2025 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.995,- € p.P.
Seminarleitung:
Antje Beine Espenhahn
13.10.2025 (13:00 Uhr) bis
16.10.2025 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.995,- € p.P.
Seminarleitung:
Antje Beine Espenhahn

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
53 321

Cut, Content + Energy: Dramaturgie durch Montage

Die Story, ihre Erzählform und die Sequenzen eines Films leben von Rhythmus, Timing und Look. Es gibt auf der einen Seite Schnittkonventionen, die Regeln vorgeben (z. B. Anschluss, Handlungsachse) auf der anderen Seite gibt es Regelbruch (z. B. Rough Cut, Achssprung), der verspricht "anders" zu ...

SEMINARINFO
img
35 234

Avid Effekte Kompetenz: Boris BCC advanced 2024

Die Welt der Videoeffekte erfindet sich laufend neu. Jedes Jahr kommen neue Techniken und neue Effekte hinzu. BCC advanced soll Mitarbeiter*innen im Schnitt die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Neuerungen in der Boris Continuum Suite zu informieren und erworbenes Wissen zu festigen. ...

SEMINARINFO
img
35 513

Avid Media Composer spezial: Tracking im Schnitt

Sie wollen lernen, wie Motion-Tracking im aktuellen Schnitt funktioniert? Im Seminar lernen Sie dafür alle Tricks und Techniken. Unkenntlich machen von Personen und Nummernschildern wird ebenso behandelt wie das Herausstellen oder Entfernen von bewegten Bildelementen (Rotoscoping). Es werden ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.