35 271

Premiere Pro CC Basistraining für Ein- und Umsteiger*innen

In diesem praxisorientierten Seminar befassen Sie sich mit Grundlagen und Arbeitsabläufen in Premiere Pro CC, um schnell und effizient arbeiten zu können. Sie lernen, Material zu importieren, zu editieren, Audio zu bearbeiten und zu exportieren. Auch Einstellungen, einfache Effekte und Lösungen für typische Probleme sind Teil des Seminars. Das Seminar bietet Ihnen im Schnitt den Ein- und Umstieg. Auch über die Interoperabilität mit anderen Adobe CC-Produkten erfahren Sie Wesentliches.

Hinweise

Das Online-Training wird mit Teamviewer-Meeting oder MS-Teams durchgeführt. Den entsprechenden Link erhalten die Teilnehmenden vor Beginn des Seminars vom Trainer.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie Schnittprojekte mit Premiere Pro einrichten, produzieren und exportieren.
  • Sie kennen die Unterschiede zu anderen NLEs und Tipps zu Workarounds.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der praktischen Arbeit mit Adobe Premiere Pro CC.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Produktion und Technik (Fernsehen)

Themen

  • Einrichten des Schnittprogramms
    • Kennenlernen und Anpassen der Bedienelemente und Tastaturkürzel
    • Anpassen der Programm- und Medienvoreinstellungen
    • Projekte und Sequenzen erstellen und einrichten
    • Überblick über die unterstützten Videoformate und Codecs
  • Import und Verwaltung von Medien
    • Import von Medien und Ingest-Workflow
    • Verwenden des Media Browsers
    • Verwaltung von Medien im Projekt- und Metadatenfenster, Offline Workflows
  • Kennenlernen der Schnittfunktionen für Roh- und Feinschnitt
    • Überblick über die Timeline und Monitore
    • Trim-Funktionen und Tastaturbefehle in Premiere Pro
  • Tonschnitt
    • Einrichten von Tonspuren (Mono, Stereo, Mehrkanal und Adaptiv)
    • Unterschiede zwischen Audioverstärkung sowie Clip- und Tracklautstärke
  • Titel, Grafik und Effekte
    • Blenden, Farbkorrektur und Effekte verwenden
    • Effekteinstellungen und Keyframes einsetzen
    • Titel gestalten und einsetzen
    • Grafik- und Effektworkflow mit Photoshop, After Effects, Lumetri Farbe
  • Export mit dem Adobe Media Encoder, Presets, Archivierung
Nächste Termine
10.07.2023 (13:00 Uhr) bis
13.07.2023 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.715,- € p.P.
Seminarleitung: Sönke el Bitar
21.08.2023 (13:00 Uhr) bis
24.08.2023 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.715,- € p.P.
Seminarleitung: Antje Beine Espenhahn
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
35 202

Avid Media Composer: Basistraining

In diesem praxisorientierten Seminar befassen Sie sich mit Grundlagen und Arbeitsabläufen am Avid Media Composer, mit denen Sie schnell und effizient arbeiten können. Sie lernen, Material zu importieren bzw. einzuspielen, zu editieren, Audio zu bearbeiten und auf einen Server auszuspielen bzw. ...

SEMINARINFO
img
35 240

Avid-Import, -Export und -Formate

Möglicherweise bekommen auch Sie beim Schnitt am Avid immer häufiger Quellen, die nur als Datei von oder Internet-Link auf DSLR-Kameras, Smartphones oder YouTube vorliegen. Aber auch die Ausgabeformate werden vielfältiger. In dem Seminar lernen Sie, wie Sie damit umgehen können. Sie erfahren, ob ...

SEMINARINFO
img
35 234

Avid Effekte Kompetenz: Boris BCC advanced 2022

Die Welt der Videoeffekte erfindet sich laufend neu. Jedes Jahr kommen neue Techniken und neue Effekte hinzu. BCC advanced soll Mitarbeiter*innen im Schnitt die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Neuerungen in der Boris Continuum Suite zu informieren und erworbenes Wissen zu festigen. ...

SEMINARINFO