
KI in der Medienproduktion – Chancen, Herausforderung und Potenziale
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Integration in die Medienproduktion verändern die Produktionsprozesse. Etablierte Unternehmen und Start-Ups entwickeln innovative KI-Produkte für verschiedenste Anwendungsbereiche in der Medienproduktion. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Produktion effizienter und kreativer zu gestalten. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in der Anwendung von KI-Technologien. Welche Möglichkeiten eröffnet KI in der Medienproduktion, welche Herausforderungen und Gefahren sind mit ihrem Einsatz verbunden?
Details
Ihr Nutzen
- Das Seminar bietet eine umfassende Informationsmöglichkeit über die Chancen, Herausforderungen und Potenziale von KI in der Medienproduktion. .
Schwerpunkt
In diesem Seminar werden Sie sich mit dem aktuellen Stand der KI in der Medienproduktion befassen. Wo wird KI bereits heute eingesetzt wird und welche Aufgaben kann sie erfolgreich bewältigen. Von der automatisierten Bild- und Tonbearbeitung bis hin zur Erstellung von Videos aus textuellen Beschreibungen - die Potenziale von KI sind vielfältig und beeindruckend.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Fernsehproduktion
Themen
- KI-Grundlagen:
- Aufbau eines KI-Modells und Pretraining
- Generative und nicht-generative KI
- Maschinelles Lernen
- Tiefes Lernen
- Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und LLM
- Computer Vision am Beispiel Gesichtserkennung
- KI-Methodik in der praktischen Betrachtung
- Text-to-Text: ChatGPT, Recherche und Erstellung von Texten, Story-Entwicklung mit artflow.ai
- Text-to-Picture: Bildgenerierung mit StableDiffusion/Midjourney, Bildrestauration
- Picture-to-Picture: Bildbearbeitung, Styletransfer, Supercrop und Farbkorrektur
- Speech-to-Text (STT): Autotranskription mit Adobe Premiere Pro, Untertitelung
- Text-to-Speech (TTS): Vertonung von Texten und VoiceCloning,
- Speech-to-Speech: Sprachoptimierung und Rauschunterdrückung, Audiooptimierung
- Text-to-Music: Musikgeneratoren, Soundtrackerstellung
- Text-to-Video: Generierung von Videos aus Texten und Scripten
- Video-to-Video: Freistellen, schneiden und gestalten, Style Transfer für Videos, Arbeiten mit Referenzvideos Super Resolution, Bildoptimierung und Farbkorrektur, Virtuelle Schauspieler und Moderatoren, Echtzeitsteuerung mit Deepfake-Technologie
- Spezialisierte Allrounder
- Automatisierter Nif-Schnitt und Vertonung mit Television.AI
- Automatisierter Schnitt mit Wibbitz oder Lumen5
- KI-Modelle selbst erstellen: Wann kommt die ARD-KI?
- Promptbörsen
22.11.2023 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Sönke el Bitar

Erfolg mit Youtube, Instagram und Co.: Marketing mit Videos
Sie erhalten Strategien und Tipps, um das bestmögliche aus Ihren Videos und auch YouTube zu holen oder - jetzt so richtig mit einem Kanal durchstarten zu können. Sie erfahren die besten Strategien zu Kanalaufbau, Video-SEO, Video-Strategie und -Taktik, Video-Content-Entwicklung, Dos and Don'ts. ...
SEMINARINFO
Spannendes Visual Design! Für Briefings, Ein- und Umstieg
Anzeige, Flyer, App, Website - überall werden Grafikdesign, Layout, Foto, Farbe und Typografie benötigt. Sie sind dafür verantwortlich und entscheiden darüber. Und gelegentlich sind Sie mit den Ergebnissen des Grafikdesigns unzufrieden - und wissen aber nicht genau warum. Sie sind sich unsicher, ...
SEMINARINFO
Wirkungsvolles Storytelling in Werbespots, Trailern und Imagefilmen
Wirkungsvolle Werbefilme erzählen ausgezeichnete Geschichten. Sie erfahren, wie die bessere Story geschrieben wird und wie deren Wirkung zu entschlüsseln ist. Dazu erkunden Sie, welche Prinzipien von Storytellling und Dramaturgie auf Filme in der Auftragskommunikation zu übertragen sind. Im ...
SEMINARINFO