
Production goes online – Adaptive Streaming & MPEG-DASH
Die Verbreitung von Fernsehinhalten über das Internet verändert den gesamten Produktionsprozess. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen von Streaming Video und den notwendigen technischen Voraussetzungen. Sie lernen den Workflow von Mediatheken und Live-Streaming kennen und machen sich mit dem Formate-Dschungel der Online-Welt und den wichtigsten Lösungen für Transfer- und Metadatenproblemen vertraut. Ihnen wird bewusst, welche besonderen Anforderungen Social-Media-Plattformen an Inhalte und Workflows stellen. An Beispielen von Onlinebereichen bei ARD und ZDF können Sie nachvollziehen, wie die filebasierte Distribution im Netz praktisch umgesetzt werden kann.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Anforderungen der Online-Produktion.
- Sie verstehen die Workflows für Live- und On-Demand-Inhalte und die Möglichkeiten des Metadaten-Interfacing.
- Sie erhalten einen Überblick über HbbTV und verschiedene Social Media.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit zwischen klassischer Fernsehproduktion und den verschiedenen Ausprägungen dieses Contents auf modernen Plattformen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Produktion und Technik (Fernsehen)
Themen
- Streaming Video: on Demand, Live, Events
- Container und Codecs
- HbbTV
- Nutzung von Online-Content: DRM, Analytics
- Social Media: Facebook, Youtube, Twitter …
- Aus der Produktion ins Web
- Workflow: von What‘s On bis Akamai
- Wie machen das Tagesschau24, ZDF Mediathek, WDR?
Lehrmethoden
Präsentation und Diskussion, praktische Demonstrationen
10.10.2024 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.950,- € p.P.
Seminarleitung: Andreas Hemmers, Martin Schmalohr

OffGrid und doch OnAir? Smart Production - die Praxis
Die Pandemie hat uns gelehrt: Vieles geht auch ohne Ü-Wagen oder Regie. Aus Mangel an Alternativen wurden Live-Produktionen für TV-Sender ebenso smart realisiert, wie für Veranstaltungen aller Art. Dabei waren viele Kameras und externe Live-Schalten zu Gästen nach Hause kein Tabu. In diesem ...
SEMINARINFO
Einpacken, auspacken, umpacken – aktuelle Datei- und Streaming-Formate erklärt
Die digitale Produktion und die große Zahl digitaler Plattformen und Verbreitungswege bringen eine Vielfalt von Datei- und Streamingformate mit sich. Wenn Sie mit Dateien und Streams arbeiten, werden Sie früher oder später an den Punkt kommen, wo bestimmte Formate nicht geladen oder verarbeitet ...
SEMINARINFO
Produktion "trimedial" – Medienhaus 4.0 verstehen
In einigen Häusern gehen Fernsehen und Hörfunk noch getrennte Welten mit eigenen Systemen und Workflows. Wenn Sie die Begriffe Trimedialität/Crossmedialität mit Leben füllen und wissen möchten, was medienübergreifendes Arbeiten für Produktion und Technik bedeutet, ist dieses Seminar für Sie ...
SEMINARINFO