
Amazon Web Services in der cloudbasierten Medienproduktion
Die Integration von Cloud-Services in den Produktionsalltag schafft neue Potentiale, erfordert aber auch spezifisches Know-how bei allen Beteiligten. Bei den Software-Herstellern ist Cloud-native inzwischen angekommen und die Wahl des Cloud-Anbieters fällt gerade in der Medienbranche oft auf Amazon Web Services. Aber wie funktioniert Audio und Video in der Cloud? Wie bringt man den Content zu AWS und wie läuft dann das ab, was wir Produktion und Sendung nennen? Dieses Seminar bietet eine niederschwelligen Einstig in die Cloud-based Production am Beispiel von AWS, an dem Sie auch ohne Programmierkenntnisse teilnehmen können. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die wichtigsten Services und deren Möglichkeiten und Kosten. Wir bauen mit vorbereiteten Scripts Workflows für filebasierte und Live-Produktionen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den medienspezifischen Services.
Details
Schwerpunkt
Umfangreiche Praxisübungen während des gesamten Workshops und Erstellen eigener Workflows in der Cloud.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Produktion und Technik
Themen
- As-A-Service-Modelle und Cloud-Kosten / Abrechnungsmodelle
- Locations
- Accounts
- Zugriff
- Speicher
- Media Services
- Lambda
- Automatisierung, Infrastructure as Code
- Überblick AWS CDI: SRD, EFA
- Anbindung an AWS: Ground-to-Cloud
Voraussetzungen
Programmierkenntnisse sind für dieses Seminar nicht erforderlich. Hilfreich sind Erfahrungen mit der Verwendung der Kommandozeile.
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

UHD für die Produktion – mehr als bessere Auflösung, höhere Framerate und ...
Ultra-HD ist in den Consumer-Geräten bereits implementiert. Wir haben im Markt zur Zeit eine Mischung von Formaten. Im täglichen Regelbetrieb beschäftigen uns diese bei der Einbindung in Standardprozesse. Wir geben Ihnen einen Überblick über Formate und technische Grundlagen. Sie erhalten von ...
SEMINARINFO
Fernsehproduktion verstehen!: Basisinfo für Mitarbeiter*innen aus nicht ...
Fernsehproduktion bedingt eine Vielzahl von eng miteinander verzahnten Gewerken und Technik. Schon wegen der Fachbegriffe ist es für nicht-technische Mitarbeiter*innen bisweilen mühsam, die einzelnen Arbeitsschritte und die Personen mit ihren Aufgaben zu verstehen. Dieses Seminar wendet sich ...
SEMINARINFO
NDI - Video-Netzwerk: ein Überblick
Wo SMPTE-ST2110 in Details und Funktionalität noch in der Entwicklung steckt, stellt die Firma Newtek mit NDI ein Protokoll mit zahlreichen Tools und Integration in vielen Produkten zur Verfügung. Funktionalität, Einfachheit in der Handhabung und Verfügbarkeit machen NDI-Umgebungen interessant, ...
SEMINARINFO