36 203 NEU

Amazon Web Services (AWS) in der cloudbasierten Medienproduktion

Die Integration von Cloud-Services in den Produktionsalltag verlangt ein grundlegendes Verständnis der Prozesse von allen Beteiligten. Bei den Software-Herstellern ist Cloud-native inzwischen angekommen und die Wahl des Cloud-Anbieters fällt gerade in der Medienbranche oft auf Amazon Web Services. Aber wie funktioniert Audio und Video in der Cloud? Wie bringt man den Content zu AWS und wie läuft dann das ab, was wir Produktion und Sendung nennen? Dieses Seminar bietet eine niederschwelligen Einstig in die Cloud-based Production am Beispiel von AWS, an dem Sie auch ohne Programmierkenntnisse teilnehmen können. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten Services und deren Möglichkeiten und Kosten. Wir bauen mit vorbereiteten Scripts Workflows für filebasierte und Live-Produktionen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den medienspezifischen Services.

Hinweise

Programmierkenntnisse sind für dieses Seminar nicht erforderlich. Hilfreich sind Erfahrungen mit der Verwendung der Kommandozeile.

Details

Zielgruppe

Mitarbeitende aus Produktion und Technik

Themen

  • Geschäftsmodell
    • as-a-Service-Modelle
  • Locations
  • Accounts
  • Zugriff
  • Speicher
  • Media Services
  • Lambda
  • APIs
  • Automatisierung (Terraform)
  • AWS CDI: SRD, EFA
  • Anbindung an AWS
  • Multi-Cloud
Nächste Termine
24.10.2023 (10:00 Uhr) bis
26.10.2023 (12:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung: Barbara Schärger
21.11.2023 (10:00 Uhr) bis
23.11.2023 (12:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung: Barbara Schärger
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
34 012

Fernsehproduktion verstehen!: Basisinfo für Mitarbeiter*innen aus nicht ...

Fernsehproduktion bedingt eine Vielzahl von eng miteinander verzahnten Gewerken und Technik. Schon wegen der Fachbegriffe ist es für nicht-technische Mitarbeiter*innen bisweilen mühsam, die einzelnen Arbeitsschritte und die Personen mit ihren Aufgaben zu verstehen. Dieses Seminar wendet sich ...

SEMINARINFO
img
34 141

Inside NDI: Video-over-IP für die Praxis

Funktionalität, Einfachheit in der Handhabung und Verfügbarkeit machen NDI-Umgebungen für viele Anwendungen interessant, besonders auch für crossmediale Produktionen. Überall dort, wo SDI zu wenig Funktionalität bietet und SMPTE-ST2110 zu komplex und datenhungrig ist, bietet sich NDI als ...

SEMINARINFO
img NEU
36 202

Remote - Cloud - virtuell: Medienproduktion next level

Unsere Produktionsumgebung wird mehr und mehr von Software dominiert: Virtualisierung und cloud-native Design der Produktionstechnik sind heute State-of-the-Art. Gleichzeitig ist Unabhängigkeit von Location eine primäre Anforderung im täglichen Betrieb geworden. Mitarbeitende, Akteure und ...

SEMINARINFO