37 106

Arbeitssicherheit und Unfallverhütung für den Senderbereich

Am Sender haben Sie es häufig mit hohen Spannungen und Gefahrenstoffen zu tun, Sie führen Wartungsarbeiten durch und arbeiten mit Fremdfirmen zusammen. Ein vielfältiges Aufgabengebiet, in dem es wichtig ist, dass Sie über Arbeitssicherheit Bescheid wissen! Im Seminar lernen Sie, die relevanten Gesetze, Vorschriften, Bestimmungen und Dienstanweisungen anzuwenden. Sie erfahren, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten, wie Sie Gesundheitsgefährdungen und Unfälle vermeiden und Ihre Arbeitssicherheit verbessern können.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie sind auf dem neuesten Stand der Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften im Senderbereich.

Schwerpunkt

Zentral sind die die schutzzielorientierten Anwendung der Gesetze, Verordnungen und Vorschriften und die Gefährdungsbeurteilung.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus der Sendertechnik

Themen

  • Allgemeines
    • Zuständigkeiten und Verantwortung im Arbeitsschutz, allgemeine Vorschriften und Rechtsgrundlagen
    • Möglichkeiten der Verhütung von Gesundheitsgefährdungen und Unfällen
    • Zusammenarbeit verschiedener Gewerke, Fremdfirmen
    • sicherheitstechnische Unterweisungen von kurzzeitig Beschäftigten
  • Systematische Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes im Betrieb durch die Beurteilungen der Arbeitsbedingungen (Gefährdungsbeurteilungen)
  • Schutzzielorientierte Anwendung der Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
    • Arbeitsschutzgesetz
    • Arbeitszeitgesetz
    • Betriebssicherheitsverordnung
  • Umgang mit Gefahrstoffen

Lehrmethoden

Vortrag mit Diskussionen und evtl. Demonstrationen. Die Teilnehmenden sollen sich bei der Erarbeitung der Themen aktiv einbringen.

Seminarausstattung

Seminarraum mit geeigneten Präsentationsmitteln

Voraussetzungen

Grundlagen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung im Produktionsbereich, wie sie z. B. im Kurs 37 101 vermittelt werden.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
37 118

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen

Wer Veranstaltungen mit Publikum durchführt, sieht sich stark steigenden Anforderungen gegenüber. Sie als Verantwortlicher müssen sowohl Sicherheitskonzepte mitentwickeln, als auch ein fertiges Konzept beurteilen und umsetzen können. Dies bedeutet, dass Sie bereits im Vorfeld die Situation ...

SEMINARINFO
img
37 101

Arbeitssicherheit und Unfallverhütung im Produktionsbereich – Basis

In einer Rundfunkanstalt gibt es eine Vielzahl an Geräten und Anlagen. In den unterschiedlichen Fachabteilungen treffen Sie zudem auf immer neue Produktionsbedingungen. Alle Beteiligten müssen deshalb die Grundregeln des Arbeitsschutzes verstehen und beachten, sonst kommt es sehr schnell zu ...

SEMINARINFO
img
37 150

Sicherer Versand von Lithium-Batterien

Gemäß IATA Dangerous Goods Regulations müssen Sie als Person, die Lithium Batterien - auch in Ausrüstung eingebaute - versenden, nach IATA/ICAO-TI unterwiesen werden. Ab 100Wh fallen Lithium-Batterien sogar in die höchste Gefahrgutklasse 9. Erfahren Sie alles, was beim Versand zu Land, zu See ...

SEMINARINFO