37 135

Sicherheit bei Veranstaltungen – Grundlagen

Die Verantwortung für öffentliche Veranstaltungen wurden in den letzten Jahren stetig erweitert! Die Gesetze, Verordnungen und Regeln haben dementsprechend zugenommen. In diesem Seminar bringen wir Struktur in dieses Dickicht. Sie erleben die Grundregeln der Arbeitssicherheit an konkreten Praxisbeispielen und verstehen die dafür vorgesehenen Instrumente. Dadurch bekommen Sie eine sichere Basis für weitere Seminare, wie z.B. "Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen" und "Zertifizierte unterwiesene Person: Veranstaltungsleitung".

Hinweise

Dieses Seminar ist die ideale Vorbereitung für das Seminar 37 118 (Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen) und 37 127 (Zertifizierte unterwiesene Person: Veranstaltungsleitung).

Details

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen die Vorschriften und Abläufe für Veranstaltungen mit Publikum und können sich so auf weiterführende Seminare vorbereiten.

Schwerpunkt

Grundlagen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung bei öffentlichen Veranstaltungen.

Zielgruppe

Personen, die bei Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen mitwirken.

Themen

  • Grundregeln zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
    • Erste Hilfe
    • Brandschutzregeln
    • Gefahren durch Lärm
    • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Gesetze und Verordnungen
  • DGUV- Regeln und -Verordnungen
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Durchführen von Unterweisungen
  • Versammlungsstättenverordnung
    • Definitionen Betreiber/ Veranstalter
    • Pflichtenübertragung
    • Hausrecht
  • Wozu dient ein Sicherheitskonzept?
  • Was tun bei Schadensereignissen?

Lehrmethoden

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
37 138

Sicherheit bei Veranstaltungen - Gesundheits- und Hygienekonzepte

Die jüngsten Pandemiegeschehnisse erforderten die Erstellung von Gesundheits- und Hygienekonzepten für die Umsetzung von Medienproduktionen und Veranstaltungen mit Zuschauerbeteiligung. Nachdem Anfangs Publikum bei Produktionen und Veranstaltungen gar nicht mehr denkbar waren, muss nun mit ...

SEMINARINFO
img
37 360

Events go green - ISO 20121 Grundkurs

Sich auf einem Event zu treffen bedeutet Kontakte, Austausch, einander kennenlernen, etwas gemeinsam zu erleben. Die ISO 20121 ist der internationale Standard für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Sie gibt ein Managementsystem vor, mit dem sich Veranstaltungen über ihren gesamten ...

SEMINARINFO
img
37 129

Arbeitsschutz – die Verantwortung der Führungskraft

Sie haben als Führungskraft die Aufgabe, innerhalb ihres Verantwortungsbereiches für den Arbeitsschutz zu sorgen. Daher müssen Sie wissen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um arbeitsbedingte Gefahren zu verhüten. In dem Seminar lernen Sie zudem, wie Sie Ihre Schritte gezielt auf ihre ...

SEMINARINFO