37 136

Veranstaltungssicherheit – Update

Sie übernehmen im Bereich der Veranstaltungssicherheit Verantwortung und müssen sich auf den neuesten Stand der Gesetze und Verordnungen bringen. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Veranstaltungsbranche erwerben Sie Kenntnisse über aktuelle Normen und Vorschriften. In kleinen Übungen zeigen wir Ihnen, wie eine Gefährdungsbeurteilung erstellt und daraus spannende Unterweisungen entstehen. Ziel ist es, maximale Betriebssicherheit zu erreichen und so die Unfallrisiken zu minimieren.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren den aktuellen Stand im Bereich der Veranstaltungssicherheit.

Schwerpunkt

Schwerpunkt ist die Vermittlung der Gesetzesänderungen und Neuverordnungen der letzten Jahre und deren Umsetzungen in der Veranstaltungspraxis.

Zielgruppe

Personen, die für die Sicherheit bei Veranstaltungen verantwortlich sind.

Themen

  • Neue Gesetze und Verordnungen
  • Aktuelle Normen und Vorschriften
  • Versammlungsstättenverordnung
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Umsetzung der Musterverordnung
    • Welche Aufgabe hat die Veranstaltungsleitung?
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Psychische Belastung
  • Unterweisung von Mitarbeiter/innen
  • Auswahlverantwortung
  • Vertragsrecht
    • Dienstleistungsvertrag
    • Werkvertrag
  • Fallbeispiele aus der Veranstaltungstechnik

Lehrmethoden

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
37 138

Sicherheit bei Veranstaltungen - Gesundheits- und Hygienekonzepte

Die jüngsten Pandemiegeschehnisse erforderten die Erstellung von Gesundheits- und Hygienekonzepten für die Umsetzung von Medienproduktionen und Veranstaltungen mit Zuschauerbeteiligung. Nachdem Anfangs Publikum bei Produktionen und Veranstaltungen gar nicht mehr denkbar waren, muss nun mit ...

SEMINARINFO
img
37 127

Zertifizierte unterwiesene Person: Veranstaltungsleitung

Die Musterversammlungsstätten-Verordnung legt in § 38 denjenigen, die eine Veranstaltung betreiben bzw. leiten, besondere Pflichten auf. In diesem Intensivseminar lernen Sie, wie Sie in Zusammenarbeit mit einer verantwortlichen Person für Veranstaltungstechnik Events sicher durchführen. Auch ...

SEMINARINFO
img
37 129

Arbeitsschutz – die Verantwortung der Führungskraft

Sie haben als Führungskraft die Aufgabe, innerhalb ihres Verantwortungsbereiches für den Arbeitsschutz zu sorgen. Daher müssen Sie wissen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um arbeitsbedingte Gefahren zu verhüten. In dem Seminar lernen Sie zudem, wie Sie Ihre Schritte gezielt auf ihre ...

SEMINARINFO