
Sicherheit bei Veranstaltungen - Gesundheits- und Hygienekonzepte
Die jüngsten Pandemiegeschehnisse erforderten die Erstellung von Gesundheits- und Hygienekonzepten für die Umsetzung von Medienproduktionen und Veranstaltungen mit Zuschauerbeteiligung. Nachdem Anfangs Publikum bei Produktionen und Veranstaltungen gar nicht mehr denkbar waren, muss nun mit geeigneten Maßnahmen diesen besonderen Herausforderungen begegnet werden. Dieses Seminar zeigt das breite Spektrum der betroffenen Bereiche und versteht sich als Leitfaden zur sicheren Planung und Umsetzung von Publikumsveranstaltungen – jetzt und in Zukunft.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten das Rüstzeug um Veranstaltungen bei anhaltenden Pandemiebedingungen zu planen und durchzuführen.
- Sie können den Aufwand einer Veranstaltung vorab besser abschätzen, die ein Hygienekonzept erfordern.
- Sie kennen die relevanten Stellen, die bei einem Hygienekonzept einzubeziehen sind.
- Sie kennen die relevanten Quellen, die bei einem Hygienekonzept zu Rate zu ziehen sind.
Schwerpunkt
Schwerpunkt ist die konkrete, individuelle Erstellung von Hygienekonzepten für Veranstaltungen und Medienproduktionen mit Zuschauerbeteiligung.
Zielgruppe
Produktionsleiter*innen, Veranstaltungsmeister und alle, die mit der Erstellung und Bewertung von Gesundheits- und Hygienekonzepten betraut sind.
Themen
- Infektionsschutzgesetz
- seriöse Informationsquellen
- Umgang mit Behörden
- Unterstützende Funktionsträger – z.B. Hygienebeauftragter für...
- Struktur für Hygienekonzepte/-pläne
- erstellen von Hygiene-Konzepten/-plänen unter Berücksichtigung von Beschäftigten und Besuchern in Bezug der aktuellen Rechtslage und der arbeitsmedizinischen Schutz- und Vorsorgeregelungen.
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des BMAS, und DGUV
- Kriterien für eine erfolgreiche Umsetzung der Hygienekonzepte/-pläne
- Einsatzstrategien von Sicherheits-/Ordnungsdiensten
- Sanktionierung von Fehlverhalten (Verkehrssicherung, Haus-/Platzrecht)
Lehrmethoden
Wissensvermittlung mit Workshopcharakter und Fallanalysen.
Voraussetzungen
Sie sollten mit den grundlegenden Sicherheitskonzepten bei Produktionen und Veranstaltungen vertraut sein.
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Veranstaltungssicherheit – Update
Sie übernehmen im Bereich der Veranstaltungssicherheit Verantwortung und müssen sich auf den neuesten Stand der Gesetze und Verordnungen bringen. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Veranstaltungsbranche erwerben Sie Kenntnisse über aktuelle Normen und Vorschriften. In kleinen Übungen zeigen ...
SEMINARINFO
Arbeitssicherheit und Unfallverhütung im Produktionsbereich – Basis
In einer Rundfunkanstalt gibt es eine Vielzahl an Geräten und Anlagen. In den unterschiedlichen Fachabteilungen treffen Sie zudem auf immer neue Produktionsbedingungen. Alle Beteiligten müssen deshalb die Grundregeln des Arbeitsschutzes verstehen und beachten, sonst kommt es sehr schnell zu ...
SEMINARINFO
Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen
Wer Veranstaltungen mit Publikum durchführt, sieht sich stark steigenden Anforderungen gegenüber. Sie als Verantwortlicher müssen sowohl Sicherheitskonzepte mitentwickeln, als auch ein fertiges Konzept beurteilen und umsetzen können. Dies bedeutet, dass Sie bereits im Vorfeld die Situation ...
SEMINARINFO