Betrieb von Gleichwellennetzen (SFN) - Grundlagen, Monitoring und Troubleshooting
Für eine effiziente Nutzung der knappen Frequenzen werden terrestrische DAB+ und DVB-T2 Netze als Gleichwellennetze (Single Frequency Networks - SFN) konzipiert. In diesem Seminar erfahren Sie alles über die besonderen Anforderungen an solche Sendernetze, über das Monitoring eines Gleichwellenbetriebs und was Sie im Sendebetrieb im Falle einer Störung veranlassen können, um das Netz wieder in Takt zubringen.
Hinweise
Durchführung an 2 Vormittagen jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr
Details
Ihr Nutzen
- Dieses Seminar rüstet Sie für das Monitoring und Troubleshooting an Gleichwellennetzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen der Programmverbreitung, die Sendernetze konzipieren und betreuen.
Themen
- Einführung ins Thema Gleichwellennetze, knappe Ressource Frequenz, „Digitale Dividende“
- Vom Mehrfrequenznetz zum Gleichwellennetze, Definition und Idee
- Übertragungsstandards mit SFN-Fähigkeit, weltweite Nutzung von SFNs
- Synchronisation von OFDM-basierenden Netzen, SFN
- Gleichwellennetze in DAB/DAB+
- Gleichwellennetze in DVB-T/T2
- Multiplexsignalquelle im Gleichwellennetz; Rundfunk-Headend, SFN-Adapter, DAB-Ensemble-Multiplexer, T2-Gateway, „steuernde Elemente“ im Gleichwellennetz
- SFN-Abstrahlzeitpunkt, Laufzeitausgleich, „static Delay“
- Planung von Gleichwellennetzen
- Verifikation und Überwachung von Gleichwellennetzen, Messparameter und Messverfahren
- Einsatz von Gap Fillern/Füllsendern in Gleichwellennetzen
Nächste Termine
28.02.2025 (12:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.305,- € p.P.
Seminarleitung:
Walter Fischer
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Signale, Schnittstellen und Protokolle für die Programmzuführung zu den ...
Zur Zuführung von Sendesignalen zu den Verteilsystemen werden verschiedene Signalformen, von Audio- und Video-Basisbandsignalen bis hin zu fertigen Multiplexen eingesetzt. Diese werden auf diversen Wegen über unterschiedliche Schnittstellen geführt. Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über ...
SEMINARINFOAudio over IP – SIP, Softwarecodecs und muPRO App in der Kontribution
Dieses Seminar vermittelt Ein- und Umsteiger*innen umfassendes Grundlagenwissen über die Kontributionsmöglichkeiten von Audiobeiträgen über IP-Infrastrukturen. Nach einem Refresh von IP-Grundlagen lernen Sie die Eigenschaften der Netzzugänge, Besonderheiten professioneller Audiocodecs und den ...
SEMINARINFOHochfrequenzmesstechnik für den Rundfunk - Messpraktikum im Team
In diesem Praxisworkshop werden Sie die erworbenen Kenntnisse aus dem Grundlagenseminar Hochfrequenztechnik (39 165) vertiefen. Nach einer Einführung in die jeweiligen Messverfahren stehen diverse Messaufbauten bereit. Unter fachkundiger Anleitung lösen Sie in kleinen Arbeitsgruppen Aufgaben ...
SEMINARINFO