
Audio over IP – SIP, Softwarecodecs und muPRO App in der Kontribution
Dieses Seminar vermittelt Ein- und Umsteiger*innen umfassendes Grundlagenwissen über die Kontributionsmöglichkeiten von Audiobeiträgen über IP-Infrastrukturen. Nach einem Refresh von IP-Grundlagen lernen Sie die Eigenschaften der Netzzugänge, Besonderheiten professioneller Audiocodecs und den Aufbau der SIP-Infrastruktur am ARD Sternpunkt kennen. Sie üben mit einer Auswahl gängiger Gerätetypen praxisnahe Verbindungsaufbauten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erwerben Routine in der erforderlichen Konfiguration aktueller Audiocodecs für zuverlässige IP-basierte Kontributionen.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt des Seminars liegt im Einüben von Verbindungsaufbauten über reale Infrastrukturen.
Zielgruppe
Einsteiger*innen und Fortgeschrittene der Schalträume und AÜ, Reporter*innen
Themen
- IP-Grundlagen für die Kontribution
- Aufbau und Funktion der ARD SIP-Infrastruktur
- Effekte in IP-Netzen und ihre Ursachen
- Codieralgorithmen für Audiosignale
- Softwarecodecs LUCI Studio und die ARD muPRO-App
- Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten von RIST und SRT
- Tipps und Tricks
- praktische Übungen zu Verbindungsaufbauten
Lehrmethoden
Vortrag mit Demonstrationen und umfangreiche praktische Übungen an den Geräten
Seminarausstattung
Auswahl aktueller Softwarecodecs, Demo-SIP Infrastruktur, SIP-Server im ARD-Sternpunkt, öffentlicher DSL-Anschluss, WLAN-Access
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse der IT-Technik sind wünschenswert.
Nächste Termine
16.10.2025 (12:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung:
Hans-Heinrich Hansen,
Michael Hoitz
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Von der 4G zur 5G-NR-Luftschnittstelle
Dieses Seminar erläutert die Entwicklung der Mobilfunk-Luftschnittstelle ausgehend von 2G/3G und beschäftigt sich dann schwerpunktmäßig mit dem Physical Layer ("non-signalling") von 4G und 5G. Notwendige Grundlagen wie OFDM, OFDMA, SC-OFDMA, DFTs-OFDMA, Fehlerschutz (FEC), Mehrantennensysteme ...
SEMINARINFO
Video over IP - Streaming ist nicht gleich Streaming
Dieses Seminar gib einen Überblick, über aktuelle Streaming-Technologien und -Plattformen mit den relevanten Protokollen und verbreiteten Codecs. An Praxisbeispielen erfahren die Teilnehmenden die Möglichkeiten und Chancen, die Vor- und Nachteile, aber auch die Grenzen der präsentierten ...
SEMINARINFO
Distribution im Internet - Codecs, Verfahren und Strukturen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle Aspekte der Programmverbreitung über das Internet, von der Signalcodierung über die Streamingverfahren bis zu den CDN-Architekturen (Content Delivery Networks). Sie erhalten einen Einblick in die vielfältigen Anforderungen an die Codierverfahren für die ...
SEMINARINFO