
TV Analyzer ETL – Messungen am Senderstandort (Praxisworkshop)
Dieses Seminar bietet Techniker*innen und Ingenieur*innen von Senderstandorten die Möglichkeit, die praktische Anwendung und wichtigen Messfunktionen des ETL-Geräts in verschiedenen Workshops zu erlernen. Die Schulung beinhaltet theoretische Grundlagen sowie praktische Übungen zur Spektrumanalyse, Digital-TV-Messparametern, DVB-T2- und DAB/DAB+-Messungen, FM-Messungen, MPEG-Analyse und Versorgungsmessungen. Sie richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an Personen, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Details
Zielgruppe
Techniker*innen und Ingenieur*innen aus den Sendebetrieben, als Einsteigerkurs und Auffrischungskurs möglich
Lehrmethoden
Umfangreiches Hands-On an den Geräten in Kleingruppen
Nächste Termine
26.11.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.740,- € p.P.
Seminarleitung:
Walter Fischer
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Hochfrequenzmesstechnik für den Rundfunk - Messpraktikum im Team
In diesem Praxisworkshop werden Sie die erworbenen Kenntnisse aus dem Grundlagenseminar Hochfrequenztechnik (39 165) vertiefen. Nach einer Einführung in die jeweiligen Messverfahren stehen diverse Messaufbauten bereit. Unter fachkundiger Anleitung lösen Sie in kleinen Arbeitsgruppen Aufgaben ...
SEMINARINFO
Signale, Schnittstellen und Protokolle für die Programmzuführung zu den ...
Zur Zuführung von Sendesignalen zu den Verteilsystemen werden verschiedene Signalformen, von Audio- und Video-Basisbandsignalen bis hin zu fertigen Multiplexen eingesetzt. Diese werden auf diversen Wegen über unterschiedliche Schnittstellen geführt. Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über ...
SEMINARINFO
Hochfrequenztechnik für die Programmverbreitung – verstehen, anwenden und messen
Wenn Sie die Qualität einer Programmausbreitung über die Luftschnittstellen (DAB+, DVB-T/T2 , DVB-S/S2) messen und/oder bewerten müssen, dann ist dieses Seminar für Sie wichtig. Denn Sie erhalten einen Einblick in das gesamte "Spektrum" der elektromagnetischen Wellen. Sie lernen alle relevanten ...
SEMINARINFO