
LWL-Technik – Grundlagen der optischen Datenübertragung
Lichtwellenleiter ermöglichen einen hohen Datendurchsatz. Jedoch müssen beim Einsatz dieser Technik einige Grundlagen beachtet werden. In diesem Seminar lernen sie die physikalischen Grundlagen und Begriffe der Lichtwellenleitertechnik kennen. Sie erwerben ein Grundwissen über die wichtigsten Komponenten, Messverfahren und Standards bei der Realisierung von optischen Netzwerken.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen die technischen Grundlagen und Begriffe der Übertragungstechnik auf Lichtwellenleitern.
- Sie kennen die wichtigsten Qualitätskriterien und Messverfahren und können Messergebnisse richtig beurteilen.
Schwerpunkt
Schwerpunkt ist der Lehrvortrag mit praktischen Demonstrationen.
Zielgruppe
Einsteiger*innen und Fortgeschrittene in Systemservice und IT
Themen
- Physikalische Grundlagen der Lichtwellenleitertechnik
- Komponenten für die LWL-Technik
- Umgang mit Komponenten (Handhabung, Reinigung)
- Laserschutzklassen, Sicherheitsaspekte
- Messverfahren an LWL-Kabeln und -Systemen
- OTDR-Messtechnik für Multimode- und Singlemode Fasern
- Installationsbewertung, Inbetriebnahme
- Realisierung von optischen Netzwerken
- Begriffsdefinitionen
Lehrmethoden
Vortrag mit Demonstrationen
Seminarausstattung
OTDR-Messgerät, optischer Leistungsmesser
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der digitalen Signalverarbeitung
Nächste Termine
18.09.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung:
Dipl.Ing Peter Winterling
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Multiformat-Messpraktikum HD/UHD für SDI und IP mit Tektronix-Analysatoren
Telestream bietet mit der PRISM® Media Analyzer-Plattform als Weiterentwicklung der WFM-Familie die Möglichkeit, sowohl SDI-Signale als auch IP-Streams zu analysieren und zu überwachen. Die Teilnehmer*innen lernen die Unterschiede zwischen HD und UHD auf der SDI-Ebene sowie deren Übertragung in ...
SEMINARINFO
Einführung und Administration der digitalen Audiokreuzschiene Stagetec-Nexus
Die Nexus-Audiokreuzschiene kann nicht nur Audiosignale routen, sondern bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten für Signalverarbeitung/Processing. In diesem Seminar lernen Sie das Nexus-System und die Grundlagen der Administration und Bedienung der Kreuzschiene kennen. Sie erfahren, wie ...
SEMINARINFO
Media over IP – Systeme, Protokolle und Messtechnik für die netzwerkbasierte ...
In diesem Seminar erfahren Sie alles, was für die technische Planung, die Installation und den Support IP-basierter Medienproduktionssysteme erforderlich ist, wie z.B. Schnittstellen, Standards und Protokolle, Systemintegration, Fehleranalyse und -bewertung, Synchronisation, Laufzeiten und ...
SEMINARINFO