39 236

DVB-Transportströme verstehen und analysieren – Praxisworkshop für den Systemservice

In diesem Seminar frischen Sie Ihre Kenntnisse über die DVB-Grundlagen auf. Sie beschäftigen sich mit der Zusammensetzung eines Transportstroms, erfahren, wie Multiplexe gebildet werden und welche Zusatzinformationen an welcher Stelle erforderlich sind. In einem Praxisteil vertiefen Sie das Gelernte. So können Sie zukünftig reale Multiplexe analysieren, Fehler detektieren und die Konsistenz der strukturellen Zusatzdaten überprüfen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie sind in der Lage, reale Multiplexe zu analysieren, Fehler zu detektieren und die Konsistenz der strukturellen Zusatzdaten zu überprüfen.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf praktischen Signalanalysen, die die Teilnehmenden selbstständig durchführen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen der Senderstandorte und DVB-Multiplexzentren

Themen

  • Grundlagenauffrischung
    • DVB-Systemübersicht DVB-C/C2, DVB-T/T2, DVB-S/S2
    • Schnittstellen
    • Audio- und Videocodierung
    • Aufbau und Struktur eines DVB Transport Streams
    • MPEG-2 Timing mit Time Stamps
    • Service Informationen (SI) für EPG, VPS, Teletext, HbbTV
    • Programm-Informationen mit Tabellen
    • T2 modulator interface (T2-MI)
    • Measurement Guidelines
  • Praxisworkshop Transportstrom-Analyse
    • Protokollanalyse
    • Konsistenz der Tabellen und SI-Daten
    • Timing-Messungen
    • Messungen an einem DVB-T Live-Multiplex
    • Fehleranalysen an Datenströmen aus der Praxis

Lehrmethoden

Lehrvortrag und praktische Analysen an synthetischen und realen DVB-Transportströmen

Seminarausstattung

DVB-Analysatoren, synthetische und reale DVB-Transportströme

Nächste Termine
20.06.2023 (09:00 Uhr) bis
22.06.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung: Jürgen Burger
19.09.2023 (09:00 Uhr) bis
21.09.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung: Jürgen Burger
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
35 230

Avid Nexis/Interplay-Mediamanagement und -Administration

Vernetztes Arbeiten ist effektiv und macht viele Arbeitsschritte einfacher. Doch müssen dafür Organisation, Administration und Konfiguration stimmen. Das Seminar vermittelt Ihnen die Struktur eines Interplay/ISIS oder NEXIS mit angeschlossenen Clients. Sie erlernen den Workflow im System, ...

SEMINARINFO
img
39 264

PTP - moderne Synchronisation in hybrider Produktionsumgebung

Die Teilnehmenden lernen durch die Grundfunktionen und die unterschiedlichen Anwendungsprofile des PTP-Protokolls, die neuen Herausforderungen zur Einhaltung der Synchronität in modernen (IP-) Produktionsnetzen kennen. Sie sind über die Vorteile und auch über die neuen Voraussetzungen, die zur ...

SEMINARINFO
img
36 525

hi human interface - Ein Überblick

Der hi-Controller bietet die Möglichkeit, Mediennetze aus Audio- und Videogeräten, Dante- und MediorNet-Devices intuitiv zu verwalten und zu verschalten. Wir zeigen die Bedienmöglichkeiten, typische Einsatzszenarien und Anwendungsbeispiele. Uwe Weißbach ist Integrator für komplexe Mediensysteme ...

SEMINARINFO