
Multiformat-Messpraktikum HD/UHD für SDI und IP mit Tektronix-Analysatoren
Telestream bietet mit der PRISM® Media Analyzer-Plattform als Weiterentwicklung der WFM-Familie die Möglichkeit, sowohl SDI-Signale als auch IP-Streams zu analysieren und zu überwachen. Die Teilnehmer*innen lernen die Unterschiede zwischen HD und UHD auf der SDI-Ebene sowie deren Übertragung in IP-basierten Multimedia-Streams kennen. Schwerpunkte sind messtechnische Aspekte des 12G-SDI-Standards, erhöhter Kontrast mit HDR, erweiterter Farbraum mit WCG sowie die Übertragungsprotokolle ST2110, ST2022, Synchronisation und Timing mit PTP. Dies wird in Tutorials und praktischen Messübungen in kleinen Gruppen vertieft.
Details
Ihr Nutzen
- Mit diesem Seminar erhalten Sie Routine für die Konfiguration der Messmittel für aussagefähige Analysen.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt des Seminars liegt in den praktischen Übungen an den Messgeräten.
Zielgruppe
Fortgeschrittene in Systemservice und IT
Themen
- Refresh – neue Technologien
- HDR - High Dynamic Range
- WCG - Wide Color Gamut
- PTP - Precision Time Protocol
- Refresh – aktuelle SDI-Übertragung
- Unterscheidungsmerkmale (HDTV vs. UHDTV)
- Scan Formate (Standardisierungsdefinitionen)
- Multi-Link-SDI (3G- / 6G- / 12G-System)
- Embedded Audio in Multi-Link
- Messungen der physikalischen Ebene
- Refresh IP
- Ethernet-Paketierung mit UDP, RTP
- Protokolle SMPTE 2022-x, SMPTE 2110-xx, PTP (SMPTE 2059-x)
- Vorstellung der PRISM©-Plattform
- Kurze Vorstellung alternativer Messmittel anderer Anbieter
- Praktische Übungen
- Optimierte Anwendung/Funktionsumfang des PRISM©
- Betriebstechnische Messungen: Pegel, HDR, WCG etc.
- IP-Messungen im Rahmen des Funktionsumfanges der PRISM©-Plattform
- Timing und Synchronisation
Lehrmethoden
Lehrgespräch und praktische Übungen in kleinen Gruppen
Seminarausstattung
PRISM©, WFM-8300, SPG 8000A, div. Signalgeneratoren und Analysatoren
Voraussetzungen
HDTV-Grundkenntnisse sind vorausgesetzt. Das Wissen über IP-basierte Produktionsnetze, z.B. aus den Seminaren 34 130 (IP-basierte Fernsehproduktion), 39 252 (Media over IP), 39 264 (Media Clock over IT), sowie 34 138 (UHD die Produktion) wird empfohlen.
26.04.2024 (12:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 2.460,- € p.P.
Seminarleitung: Lorenz Kippels Ralf Herrmann
11.10.2024 (12:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 2.460,- € p.P.
Seminarleitung: Ralf Herrmann Lorenz Kippels

Avid Nexis/Interplay-Mediamanagement und -Administration
Vernetztes Arbeiten ist effektiv und macht viele Arbeitsschritte einfacher. Doch müssen dafür Organisation, Administration und Konfiguration stimmen. Das Seminar vermittelt Ihnen die Struktur eines Interplay/ISIS oder NEXIS mit angeschlossenen Clients. Sie erlernen den Workflow im System, ...
SEMINARINFO
Einführung und Administration der digitalen Audiokreuzschiene Stagetec-Nexus
Die Nexus-Audiokreuzschiene kann nicht nur Audiosignale routen, sondern bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten für Signalverarbeitung/Processing. In diesem Seminar lernen Sie das Nexus-System und die Grundlagen der Administration und Bedienung der Kreuzschiene kennen. Sie erfahren, wie ...
SEMINARINFO
hi human interface - Ein Überblick
Der hi-Controller bietet die Möglichkeit, Mediennetze aus Audio- und Videogeräten, Dante- und MediorNet-Devices intuitiv zu verwalten und zu verschalten. Wir zeigen die Bedienmöglichkeiten, typische Einsatzszenarien und Anwendungsbeispiele. Uwe Weißbach ist Integrator für komplexe Mediensysteme ...
SEMINARINFO