MXF-Files in der Medienproduktion verstehen, analysieren und reparieren
In diesem Seminar erfahren Sie alle praxisrelevanten Details, um das Format in Ihrer Produktionsumgebung in den Bereichen Akquise, Ingest, Schnitt, CMS, Archiv, Playout und Programmaustausch auch zukünftig optimal einzusetzen. Sie verstehen Besonderheiten von MXF-Flavours und wie Sie die Interoperabilität verbessern können. Sie erlernen, wie Sie in die MXF-Struktur „hereinschauen“ können und wie Sie mit Hilfe von Analyse-Werkzeugen praktische Probleme erkennen und korrigieren. Sie können mit verschiedenen MXF-Profilen arbeiten und Dateien bei Bedarf „normieren“.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über das MXF-Dateiformat, Codecs und Anwendungsgebiete.
- Sie verstehen die verschiedenen Varianten von MXF, lernen mit Kompatibilitätsproblemen umzugehen und entwickeln Strategien, diese zu vermeiden.
- Sie sind in der Lage, MXF-Dateien zu analysieren und Fehler zu beheben.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt steht der Einsatz vom MXF in der vernetzten Medienproduktion. Die Anwendungsgebiete werden praktisch erläutert und die Besonderheiten einer komplexen Produktionsumgebung herausgearbeitet.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in Produktion und Technik in Medienproduktionshäusern
Themen
- Begriffsklärung: Container, Codecs, Interoperabilität, Transcoding, Transwrapping, QC
- Workflows: Akquise, Ingest, Schnitt, CMS, Archiv, Playout, Programmaustausch
- Inside MXF
- KLV-Struktur
- Standards
- MXF-Flavours
- ARD-/ZDF-Profile
- RDD25
- UHD
- MXF-Analyse
- Parser, QC Tools und deren Anwendung
- Visualisierung der Dateistruktur
- Beispiele für Abspielprobleme und MXF-Reparatur-Möglichkeiten
- Metadaten und Timecode
- Einsatz von Open Source Tools wie bmx und ffmpeg
Voraussetzungen
- KLV-Struktur
- Standards
- MXF-Flavours
- ARD-/ZDF-Profile
- RDD25
- UHD
- Parser, QC Tools und deren Anwendung
- Visualisierung der Dateistruktur
- Beispiele für Abspielprobleme und MXF-Reparatur-Möglichkeiten
Grundkenntnisse in der vernetzten Medienproduktion, bei Codecs und bei Dateiformaten
Nächste Termine
13.05.2025 (16:00 Uhr)
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung:
Support für Webinar,
Richard Kästner
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Media over IP – Systeme, Protokolle und Messtechnik für die netzwerkbasierte ...
In diesem Seminar erfahren Sie alles, was für die technische Planung, die Installation und den Support IP-basierter Medienproduktionssysteme erforderlich ist, wie z.B. Schnittstellen, Standards und Protokolle, Systemintegration, Fehleranalyse und -bewertung, Synchronisation, Laufzeiten und ...
SEMINARINFOAvid Nexis/Interplay-Mediamanagement und -Administration
Vernetztes Arbeiten ist effektiv und macht viele Arbeitsschritte einfacher. Doch müssen dafür Organisation, Administration und Konfiguration stimmen. Das Seminar vermittelt Ihnen die Struktur eines Interplay/ISIS oder NEXIS mit angeschlossenen Clients. Sie erlernen den Workflow im System, ...
SEMINARINFOTaktung und Synchronisation in digitalen Audiosystemen
Verlässliche Taktung und Synchronisation tragen mehr zur Qualität digitaler Audiosysteme bei als Sie vielleicht glauben. Welche Parameter dabei beachtet werden müssen und welche Systemkonfigurationen geeignet sind, erfahren Sie in diesem aktualisierten Seminar. Nach einem kurzen Blick auf die ...
SEMINARINFO