
CISCO Switche für Audio- und Videoanwendungen konfigurieren
Mediennetze unterliegen speziellen Anforderungen. Überall, wo Medientechniker in der Lage sein müssen selbstständig funktionierende Mediennetzwerke aufzubauen, sind entsprechende IT-Kenntnisse unabdingbar. Um abgegrenzte Netzwerke jenseits großer IT-Infrastrukturen in Betrieb zu nehmen, finden sich geläufige managebare Switche, wie SG300/350 von Cisco, Luminex Gigacore und Yamaha-Geräte. Sie alle bringen die wichtigsten Eigenschaften in teils vorkonfigurierter Form mit. Sie machen sich im Seminar mit der Menüstruktur und den verwendeten Begriffen vertraut, erarbeiten sich sinnvolle Netzwerkstrukturen und konfigurieren Switche für den Einsatz von AES67, Dante, Ravenna und Video over IP.
Details
Ihr Nutzen
- Sie bauen IT-Fertigkeiten auf.
- Sie können Netzwerkswitche an Ihre Bedürfnisse selbstständig anpassen.
- Sie wissen, welche Switch-Parameter für Sie von Nutzen sind und wie Sie diese konfigurieren.
- Sie lernen Netzwerkstrukturen und VLANs sinnvoll zu planen und umzusetzen.
- Sie lernen Möglichkeiten der Fehlersuche in Netzwerken kennen.
Zielgruppe
Einsteiger*innen und Fortgeschrittene der IT
Themen
- Vergabe von IP-Adressbereichen
- VLANs sinnvoll konfigurieren
- Multicast
- PTP im Netzwerk
- "Tuning" von Netzwerken mit QoS
- Spanning Tree
- Link-Aggregation
- Welche Switcheinstellungen sollten vermieden werden
- Verwaltung und Eigenschaften unterschiedlicher Switche
Lehrmethoden
Workshop mit vielen Hintergrundinformationen zu Mediennetzen und den richtigen Einstellungen in der passenden Situation
27.03.2024 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Uwe Weissbach
05.09.2024 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Uwe Weissbach

Stationäre und nomadische 5G Campusnetze planen, installieren und betreiben
Dieses Seminar vermittelt die regulatorischen und technischen Vorgehensweisen zum Betrieb eigener statischer oder nomadischer 5G-Campusnetze. Anhand von Pilotprojekten und bereits realisierter Installationen werden potenzielle Use Cases besprochen und deren Möglichkeiten und Grenzen erörtert. ...
SEMINARINFO
Netzwerkprotokollanalyse mit Wireshark
Wireshark ist ein freies Netzwerkanalyse-Tool, das oft als "Packet Sniffer" bezeichnet wird. Es ermöglicht, Informationen aus Netzwerkprotokollen zu extrahieren und für die weitere Auswertung aufzubereiten. Es ist ein wichtiges Instrument, um u.a. den Audio- und Video-Datenverkehr zu ...
SEMINARINFO
Vernetzen ohne Kabel? – Drahtlose Netzwerke in der Außen- und Event-Produktion
WLAN und drahtlose Internet-Zugänge werden auch für die Außen- und Eventproduktion immer wichtiger, um PCs und Produktionsmittel miteinander zu vernetzen. Erfahren Sie, wie Sie stabile und performante Netze auch "rund um den Ü-Wagen" aufbauen und betreiben können. Lernen Sie, welche ...
SEMINARINFO