41 206 AKTUALISIERT

Souveränität – der Schlüssel für eine professionelle Assistenz

Die meisten Situationen Ihres Arbeitsalltags meistern Sie mit Wissen und Erfahrung. Sie gelten als kompetent, Ihre Umgebung schätzt Ihre Arbeit. Doch machen auch Ihnen die raschen Veränderungen, der zunehmende Arbeitsdruck, die immer anspruchsvolleren Gespräche und die rasante technische Entwicklung manchmal zu schaffen? Wie Sie sich wappnen können, lernen Sie in diesem Seminar. Sie erfahren, wie Sie trotz des permanenten Wechsels und des Zeitdrucks freundlich, gelassen und flexibel agieren können. Im kollegialen Austausch und mithilfe von fachlichem Input entwickeln Sie neue Denk- und Handlungsansätze. Sie erarbeiten sich einen persönlichen Aktionsplan, mit dem Sie Ihre Kompetenzen wirkungsvoll in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. So können Sie vorausschauend und eigenverantwortlich Vorgesetzte und Ihr Team entlasten.

Hinweise

Wenn das Seminar im Hotel stattfindet, entstehen zusätzliche Kosten (Tagungspauschale) für die Teilnehmenden.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen Ihre persönlichen Stärken und wissen, wie Sie diese optimal einsetzen.
  • Sie optimieren Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Sie wissen, wie Sie Veränderungsprozesse kompetent begleiten können.

Schwerpunkt

Im Zentrum des Seminars steht die Bearbeitung von Situation, Fragen und Themen aus dem Arbeitsumfeld der Teilnehmenden.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus Sekretariat, Sachbearbeitung und Assistenz

Themen

  • Die eigene Persönlichkeit stärken
    • Ihr Kompetenzprofil – die persönliche Wahrnehmungsbrille
    • Erfolg startet im Kopf – sich selbst motivieren können
    • Gelassenheit auch in schwierigen Situationen bewahren
  • Kommunikation und Zusammenarbeit
    • konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen
    • Wissen und Erfahrung effektiv weitergeben
    • Kommunikationskompetenz für schwierige Gesprächssituationen erweitern
    • sich abgrenzen können
    • Veränderungsprozesse kompetent begleiten
  • Training und Bearbeitung ausgewählter Situationen, Fragen und Themen aus Ihrem Arbeitsumfeld
  • Kollegialer Austausch für neue Denk- und Handlungsansätze
  • Entwicklung eines persönlichen Aktionsplans

Lehrmethoden

Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenübungen

Nächste Termine
07.11.2023 (11:00 Uhr) bis
09.11.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz + TOJ
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Irmtraud Schmitt
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
44 194

Die Kunst unperfekt zu sein oder die Rückkehr ins Angemessene

Was treibt uns eigentlich so sehr an, nach Perfektion zu streben? Dieses Thema kann im Berufsalltag wie ein omnipräsentes Damoklesschwert über uns schweben, wenn aus dem Wunsch perfekt sein zu wollen ein Leidensdruck entsteht. Doch wie entsteht Perfektionismus? Oft bringen wir Höchstleistungen, ...

SEMINARINFO
img
44 408

Ein Seminar für Frauen: Wirken durch Persönlichkeit II. Potenziale erkennen. ...

Vom Schwerpunkt der Bewusstwerdung der eigenen Persönlichkeit und der eigenen Vorstellungen im ersten Seminar geht es in diesem Seminar um klare Verhaltensmöglichkeiten und Verhaltensveränderungen durch wirkungsvolle Selbstführung und klare Verantwortungsübernahme für die eigenen Werte, ...

SEMINARINFO
img
44 141

Erfolgsfaktor Persönlichkeit II – Selbstmanagement

Sie wissen, wie Sie auf andere wirken und wie Sie Ihre Potenziale zur Geltung bringen. Sie haben für sich entschieden, was Sie als Teil Ihres "Selbst" akzeptieren und woran Sie arbeiten wollen. Der Fokus des zweiten Teils liegt nun auf der Umsetzung Ihrer Ziele und dem persönlichen ...

SEMINARINFO