
Frischer Wind für Ihre Korrespondenz: Wirkungsvoll schreiben - Eindruck hinterlassen
"In der Anlage übersende ich Ihnen" und "vielen Dank für Ihre freundliche E-Mail" haben Sie vielleicht auch schon öfter geschrieben. Auch statt der Rückfragen, für die Sie gern "zur Verfügung stehen", wünschen Sie sich vielleicht Alternativen. Doch das ist gar nicht so einfach. Man hat sich zu sehr an die üblichen Floskeln gewöhnt. Alternativen gerne - doch wie? Mit diesem zweitägigen Korrespondenzseminar bringen Sie frischen Wind in Ihre (virtuelle) Kommunikation und trainieren, wie Sie E-Mails mit Wirkung verfassen. Denn jedes Schriftstück, das Sie versenden, sollte eine optimale Visitenkarte für Sie selbst sein!
Hinweise
Bitte bringen Sie Musterbriefe und E-Mails mit, damit wir im Seminar an praxisorientierten Beispielen arbeiten können.
Details
Ihr Nutzen
- Sie nehmen den Schreibstil Ihrer E-Mails (und Briefe) unter die Lupe
- Sie erhalten einen bunten Strauß an Textbausteinen und kreative Ideen für neue Formulierungen
- Sie verabschieden sich von "alten Zöpfen" und trainieren, wie Sie durch einen lebendigen Stil die Leser Ihrer Nachrichten beeindrucken
- Sie erfahren, wie Sie häufige Rechtschreib- und Grammatikfallen vermeiden
- Sie lernen, in besonders heiklen Situationen mit Sprache zu überzeugen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Bereich Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung
Themen
- Mit einem aussagekräftigen Betreff den Leser "einfangen"
- (Virtuelle) Korrespondenz als Ihre persönliche Visitenkarte und die des Unternehmens
- Was gehört zum "modernen Erscheinungsbild" eines Briefes/einer E-Mail?
- Überzeugende Optik: Corporate Identity und Corporate Design
- Wahrnehmung von außen: Corporate Wording - Wie wirken wir auf andere?
- Die Bedeutung der einzelnen Gestaltungselemente
- Die Einleitung als Sympathiebrücke
- Mit guten Schlussformulierungen punkten
- Wie Sie Ihr (Firmen)image durch professionelle Brief- und E-Mail-Gestaltung im zeitgemäßen Stil verbessern
- Negatives positiv ausdrücken - Psychologie beim Schreiben
- Briefgestaltung nach DIN 5008 (vom Betreff bis zum Postskriptum)
- Schreiben zu besonderen Anlässen
- Textbausteine für typische Korrespondenzsituationen
- E-Mail-Knigge: Die Do's and Dont's bei der elektronischen Post
- Erstellung eines E-Mail-Leitfadens für alle Mitarbeitenden
13.10.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung: Irmtraud Schmitt

Professionelle Entlastung der Führungskraft – ein Praxisseminar für ...
Im Rahmen des Seminars lernen Sie praxiserprobte Methoden und Techniken für ein effizientes Büromanagement kennen mit deren Hilfe Sie Ihrem*r Vorgesetzten souverän den Rücken freihalten. Sie professionalisieren Ihre Kompetenzen, vereinen diese mit dem Arbeitsstil des Chefs/der Chefin und ...
SEMINARINFO
Mindmapping - Inhalte und Strukturen kreativ entwickeln, planen, ...
Mindmapping ist eine kognitive Technik, mit der Sie eine Fülle von Informationen kanalisieren, visualisieren und sehr einfach wieder abrufen. Mit Mindmaps können Sie Themen strukturieren, Ideen entwickeln, sich einen Überblick über ein Projekt verschaffen, Reden halten und vieles mehr. In dem ...
SEMINARINFO
Erfolgreiche Methoden, Probleme zu lösen und Ideen zu finden
In diesem virtuellen Seminar erlernen Sie, wie Sie alleine oder in Gruppen Lösungen für anstehende Probleme finden. Sie beginnen damit, die Ausgangssituation und ihre Auswirkungen umfassend zu analysieren und lernen, Ihre Probleme in aufeinander aufbauenden Schritten zu lösen. So sind Sie in der ...
SEMINARINFO