
Mehr Resilienz im Arbeitsalltag: Workhacks für Sekretär*innen und Assistenzen
Resiliente Menschen können sich immer wieder auf neue Situationen einstellen und Krisen gut bewältigen. In der Assistenz ist diese psychische Widerstandsfähigkeit ein wichtiger Faktor, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern. Gerade in der sich ständig verändernden Arbeitswelt - mit den aktuellen Unwägbarkeiten - braucht es starke mentale Kräfte und innere Stabilität, um seine Führungskraft und/oder das Team optimal zu unterstützen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie sie ihre Widerstandskraft erhöhen.
- Sie können ihre Ressourcen aktivieren.
- Sie lernen destruktive Denkmuster zu erkennen und zu verändern.
- Sie entwickeln ziel- und lösungsorientierte Strategien für die Assistenz.
Schwerpunkt
Selbstwirksamkeit stärken, Update im Denken, Selbstreflexion, Selbstkompetenz für psychische Widerstandsfähigkeit stärken. Wissen aufbauen und Handlungsstrategien erweitern. Transfer in den (Arbeits-)Alltag.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Sekretariat und Assistenz
Themen
- Sieben Schlüssel für mehr Resilienz
- Persönlicher Resilienz-Check
- Besondere Herausforderungen in der Assistenz
- Aufmerksamkeit bewusst lenken
- Resiliente Denkmuster entwickeln
- Selbstwirksamkeit ausbauen
- Workhacks für mehr Resilienz im Arbeitsalltag
Lehrmethoden
Kurze theoretische Inputs, Selbstreflexion, Austausch im Plenum
Nächste Termine
10.07.2025 (12:30 Uhr)
28.10.2025 (12:30 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Resilienz gemeinsam stärken in herausfordernden Zeiten
Einer der wichtigsten Resilienzfaktoren, der uns auch in Zeiten großer Veränderungen und hohen Belastungen hilft, ist die Fähigkeit, den Kontakt zu unseren Mitmenschen zu nutzen, um sich wieder zu stabilisieren. In der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen bedeutet dies, sich mehr der ...
SEMINARINFO
Ganzheitliches Stressmanagement - Herausforderungen im beruflichen Alltag ...
Die WHO hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Demnach lassen sich mehr als die Hälfte aller Erkrankungen auf übermäßigen Stress zurückführen. In diesem Seminar lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, die Sie in die Lage versetzen mit Stress souverän ...
SEMINARINFO
Bewegt durchs Leben und fit bei der Arbeit
Im Umgang mit der Technik ist es selbstverständlich: Mit leerem Akku funktionieren technische Geräte nicht. Genauso wenig können Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn nur die Arbeit im Vordergrund steht. Für ein selbstkompetentes und zufriedenes (Arbeits-)Leben benötigen Sie neue ...
SEMINARINFO