
Mehr Resilienz im Arbeitsalltag: Workhacks für Sekretär*innen und Assistenzen
Resiliente Menschen können sich immer wieder auf neue Situationen einstellen und Krisen gut bewältigen. In der Assistenz ist diese psychische Widerstandsfähigkeit ein wichtiger Faktor, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern. Gerade in der sich ständig verändernden Arbeitswelt - mit den aktuellen Unwägbarkeiten - braucht es starke mentale Kräfte und innere Stabilität, um seine Führungskraft und/oder das Team optimal zu unterstützen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie sie ihre Widerstandskraft erhöhen.
- Sie können ihre Ressourcen aktivieren.
- Sie lernen destruktive Denkmuster zu erkennen und zu verändern.
- Sie entwickeln ziel- und lösungsorientierte Strategien für die Assistenz.
Schwerpunkt
Selbstwirksamkeit stärken, Update im Denken, Selbstreflexion, Selbstkompetenz für psychische Widerstandsfähigkeit stärken. Wissen aufbauen und Handlungsstrategien erweitern. Transfer in den (Arbeits-)Alltag.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Sekretariat und Assistenz
Themen
- Sieben Schlüssel für mehr Resilienz
- Persönlicher Resilienz-Check
- Besondere Herausforderungen in der Assistenz
- Aufmerksamkeit bewusst lenken
- Resiliente Denkmuster entwickeln
- Selbstwirksamkeit ausbauen
- Workhacks für mehr Resilienz im Arbeitsalltag
Lehrmethoden
Kurze theoretische Inputs, Selbstreflexion, Austausch im Plenum
Nächste Termine
06.05.2025 (12:30 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Aus Stressmustern Talente machen - mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM®
Das ZRM® wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich entwickelt. Es ist eine Selbstmanagementmethode und zeigt auf, wie wir uns selber coachen können, um Herausforderungen und die damit verbundenen Stressoren gut meistern zu können. Zudem ist diese Methode sehr ...
SEMINARINFO
Soforthilfe bei Stress - effektive Strategien für den (Berufs-)Alltag
Unser modernes Leben gleicht einem Drahtseilakt zwischen beruflichen Anforderungen, privaten Verpflichtungen und ständiger Erreichbarkeit. Stress, Termindruck und Veränderungen gehören zum Alltag – doch wie wir damit umgehen, liegt oft in unserer Hand. In diesem Seminar lernen Sie, mit ...
SEMINARINFO
Umgang mit psychischen Erkrankungen – ein Seminar für Ausbilder*innen, ...
In den letzten Jahren nimmt die Beanspruchung vor allem auch in der Gruppe der Auszubildenden kontinuierlich zu. Um Ihrer Fürsorgepflicht als Ausbilder*innen nachkommen zu können, ist es wichtig, dass Sie Ihre eigene Rolle und deren Grenzen kennen und wahren. Sie lernen in den beiden ...
SEMINARINFO