
DispoProfessional – Umgang mit schwierigen Zeitgenossen und Situationen
Kommunikation und Zwischenmenschliches sind in Ihrer täglichen Arbeit als Disponent*in von zentraler Bedeutung. Im Seminar "DispoProfessional – Aufgabenfelder, Rollenverständnis, Kommunikation" haben Sie Ihre Rolle und Aufgaben geklärt und auch schon Handwerkszeug für die Kommunikation mitgenommen. In der Praxis treffen Sie nun möglicherweise auf besonders schwierige Situationen oder Menschen. Dieses Seminar ist eine Werkstatt für Ihre Praxisfälle mit individueller Beratung für Ihre persönlichen Fragestellungen. Gemeinsam mit der Gruppe vertiefen Sie Ihr kommunikatives Know-how und entdecken, wie Sie auch Beziehungen zu schwieriger Kundschaft positiv gestalten können. Nach dem Seminar werden unangenehme Situationen und Konflikte zwar nicht verschwinden – aber Sie werden ihnen mit einer gesunden Haltung begegnen und sie stressfreier überstehen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen an Sicherheit im Umgang mit schwierigen Kunden/-innen und Kollegen/-innen.
- Schwierige Situationen und Konflikte werden weniger belastend für Sie.
- Sie erarbeiten Lösungsmöglichkeiten für Ihre persönlichen Problemsituationen und können sich dazu Tipps und Feedback einholen.
Schwerpunkt
Das Seminar ist eine Werkstatt für die individuellen Praxisfälle der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen der Disposition
Themen
- Mein kommunikatives Knowhow als Disponent/-in: Vertiefung und Einübung
- Sicherheit in schwierigen Situationen gewinnen und ausstrahlen
- Beziehungspflege und -aufbau: einen konstruktiven Umgang mit schwierigen Personen finden
- Einen gesunden Umgang mit belastenden Situationen finden und Stress abbauen
- Werkstatt: Persönliche Fälle aus dem Berufsalltag der Teilnehmenden
- Individuelle Beratung und Feedback
Lehrmethoden
Input, Austausch und Diskussion, Fallwerkstatt, Reflexion und Feedback
14.05.2024 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung: Franziska Dittrich

Das 4-Schritte-Modell der gewaltfreien Kommunikation
Dieses Seminar basiert auf dem weltweit angewandten Kommunikationsmodell der wertschätzenden und gewaltfreien Kommunikation (GFK), welches 1963 von dem amerikanischen Konfliktmediator Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Seine Methode zeigt eine werteorientierte Lebenshaltung auf, durch ...
SEMINARINFO
Methodenseminar: Konflikt-Moderation - Modul 2
Verschiedene Methoden haben Sie bereits im Modul 1 zur Konflikt-Moderation kennengelernt und im Arbeitsfeld und/oder in Ihrer Peergruppe geübt. In diesem zweiten Modul werden Ihre Erfahrungen bei der Umsetzung reflektiert und vertieft. Je nach Erfahrungsstand erhalten Sie zusätzliche Details zu ...
SEMINARINFO
Worte wirken im Körper! - wie gesunde Kommunikation funktioniert
Gelungene Kommunikation erhält gesund. Wenn wir in unseren Gesprächen das erreichen, was wir gerne möchten und die "Chemie stimmt" bezeichnen wir das als gelungenes Gespräch. Meist ist es uns nicht bewusst, welche Worte oder Gesprächsstrategien dazu führen, dass ein Gespräch uns gut tut. Wenn ...
SEMINARINFO