
Heilung von Vergabefehlern
Fehler im Vergabeverfahren? Das ist in der Praxis leider oft der Fall. Es stellt sich dann die Frage, ob diese Fehler vom Auftraggeber proaktiv auch im laufenden Vergabeverfahren geheilt werden können. Das Webinar soll einen Überblick über typische Fehler im Vergabeverfahren und deren Heilungsmöglichkeiten vermitteln. Beleuchtet werden dabei insbesondere Themen wie das Nachschieben von Gründen und Unterlagen, die Änderung des Verfahrens, die Heilung durch Zurückversetzung oder Neuausschreibung sowie die Heilung von Dokumentationsmängeln.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie sie bei der Durchführung von Vergabeverfahren typische Fehler vermeiden und erfahren, welche Heilungsmöglichkeiten für unterlaufene Fehler bestehen.
- Durch die Empfehlungen und Hinweise Ihrer erfahrenen Referentin aus der Praxis gewinnen Sie zudem Rechtssicherheit.
Schwerpunkt
Neben der Vorstellung von typischen Vergabefehlern werden bestehende Heilungsmöglichkeiten aufgezeigt und vermittelt.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Fachabteilungen, Einkauf, zentraler Vergabestelle, Rechnungsprüfung
Themen
- Einführung
- Typische Vergabefehler
- Bestehende Heilungsmöglichkeiten
- Nachschieben von Gründen, Änderung von Unterlagen
- Heilung durch Zurückversetzung
- Änderung des Verfahrens
- Heilung durch Neuausschreibung
- Heilung von Dokumentationsmängeln
13.09.2022 (17:00 Uhr)

New Work und Arbeitsrecht
Durch den Wandel haben sich auch die Anforderungen und Bedürfnisse der Arbeitnehmer verändert und damit die Arbeitsgestaltung in Unternehmen. New Work beschreibt diese Transformation unserer Arbeitswelt. Der Arbeitgeber muss in der neuen Arbeitswelt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des ...
SEMINARINFO
Urheberrecht aktuell
Das Urheber- und Medienrecht ist geprägt durch einen ständigen und rasanten (technischen) Wandel, insbesondere bei der Auswertung und Vermarktung von (geschützten) Inhalten und der Weiterentwicklung entsprechender Geschäftsmodelle. Dieses Seminar bringt Sie online auf den neuesten Stand der ...
SEMINARINFO
DispoProfessional – Rechtsfragen von A wie Arbeitszeit bis Z wie Zustimmung
Bei der Disposition von Mitarbeiter*innen sind eine Reihe von Gesetzen und rechtlichen Vorschriften zu berücksichtigen: vom Arbeitszeitrecht über rechtliche Regelungen für freie Mitarbeiter*innen bis hin zur Nacht- und Schichtarbeit. Damit Sie im Paragrafendschungel nicht verloren gehen, lernen ...
SEMINARINFO