
Diversity-Kompetenz als Schlüsselfaktor
Diversity-Kompetenz gilt heute als berufliche Schlüsselqualifikation, denn die Vielfalt von Lebensformen, Biografien und Zugehörigkeiten nimmt stetig zu. Es reicht daher nicht aus, einfach nur möglichst „unterschiedliche“ Teams zusammenzustellen und abzuwarten, wie sich alles fügt. Vielmehr sind strategisches Handeln und ein zielorientierter Veränderungsprozess erforderlich. In diesem Seminar lernen die Führungskräfte ein stärkeres Bewusstsein für die vorhandene Vielfalt und den damit verbundenen Chancen in ihrer Organisation.
Details
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleitung, Projektleitung, Personalleitung
Themen
- Grundlagen Diversity
- Was ist Diversity und welche Dimensionen gibt es?
- Diversity –Dimensionen in meiner Organisation und in meinem Team
- Vom Umgang mit Unconscious Bias in Bild, Wort und Sprache
- Handlungsoptionen für Diversity
- Auf individueller Ebene: Wie kann ich meine Rolle als Führungskraft diversitätssensibel gestalten?
- Auf Teamebene: Wie können wir im Team den bewussten Umgang mit Unterschieden fördern?
- Auf organisationaler Ebene: Was tun bei Personalprozessen wie Stellenbeschreibung, Auswahlgespräche oder Personalförderung? Was ist möglich im Bereich Marketing und Kommunikation?
Lehrmethoden
Interaktiver Input, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen
08.11.2022 (12:30 Uhr)

Unconscious Bias: Bewusster Umgang mit unbewussten Denkmustern
Um die Komplexität unserer Umwelt zu reduzieren, verwenden wir Schubladen und Stereotype, welche die Vielzahl der täglichen Informationen in handhabbare Kategorien zusammenfassen. Solche Vereinfachungen und Kategorisierungen sind menschlich, uns häufig aber nicht bewusst. Diese unbewussten ...
SEMINARINFO
Ü55 und kein bisschen leise – die späten Berufsjahre positiv gestalten
Mit beiden Beinen fest im Leben, beruflich wie privat, erfahren und gefordert zugleich. Jetzt ziehen Sie Bilanz und fragen sich: Welche weiteren Ziele will ich mir stecken? Wie kann ich in den nächsten Jahren bis zur Rente motiviert und fit bleiben und die Balance zwischen meinen Lebensbereichen ...
SEMINARINFO
Erfolgsfaktor Persönlichkeit III – soziale Kompetenz im Beruf
Neben der fachlichen Kompetenz gehört die soziale Dimension Ihres Auftretens zu den Erfolgsfaktoren im Beruf. Im dritten Teil der Seminarreihe steht daher die berufliche Interaktion im Vordergrund, die anhand konkreter Fälle aus Ihrem Berufsalltag analysiert wird. Sie lernen, sich sicherer und ...
SEMINARINFO