
Veränderung gestalten – Change Story, Haltung und Kultur
Die Veränderung ist unser täglicher Begleiter. In unserer dynamischen, komplexen und unsicheren Zeit gehören die kontinuierliche Veränderung zu einer der wichtigsten Anforderungen an Menschen und Organisationen. Digitalisierung, demographischer Wandel, Klima und die weltweiten Ereignisse zwingen uns zu hinterfragen, neu zu denken und neu zu gestalten. Aber: Wir Menschen, und auch Organisationen, starten nicht unbedingt freiwillig in einen Veränderungsprozess. Um eine Veränderung erfolgreich zu machen, muss sie gestaltet werden. Die Veränderung braucht ein Werte-, Prozess- und Kulturfundament. Sie braucht Menschen, die die Veränderung mittragen und umsetzen. Und sie braucht eine überzeugende Change Story. Mit dieser müssen die Menschen erreicht und begeistert werden.
Details
Ihr Nutzen
- Kritische Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Transformationsprozessen
- Methoden, Tools und Vorgehensweisen zur Analyse und Gestaltung von Transformationsprozessen
- Bedeutung von Haltung und Kultur für die erfolgreiche Transformation
- Methoden, Tools und Vorgehensweisen zur Haltungs- und Kulturarbeit für die erfolgreiche Transformation
- Beteiligung der Menschen in der Transformation
- Trennende und verbindende Kommunikation in der Transformation – Methoden, Werkzeuge, Vorgehensweisen
- Entwicklung einer Change Story, die erreicht, emotionalisiert und überzeugt
Schwerpunkt
Veränderungen benötigen neben einer fundierten Prozessgestaltung auch eine passende Haltung und Organisationskultur. Neue Arbeitsweisen, Organisationsstrukturen oder IT-Anwendungen können nur erfolgreich eingeführt werden, wenn auch die Kultur und die Haltung der angestrebten Veränderung mit entwickelt wird. In diesem Seminar wollen wir alle vorgestellten Methoden, Werkzeuge und Vorgehensweisen immer in den Kontext von Haltung und Kultur stellen.
Zielgruppe
(laterale) Führungskräfte, Projektleiter*innen, Entscheider*innen, Organisationsentwickler*innen, Change-Navigatoren
Themen
- Analysemodelle für Transformationsprozesse
- Veränderungsarchitektur – Gestaltung der Transformation
- Veränderung von Arbeit in der VUKA-Welt/ Digitalisierung
- Menschen in der Veränderung
- Kommunikation in der Veränderung
- Change Story
- Umgang mit Konflikten
- Haltung und Kultur schlägt Tool
23.06.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung: Anja Zimmermann

Changemanagement für die Assistenz: Veränderungen souverän und professionell ...
Veränderungen sind heute im Arbeitsalltag eher die Regel als die Ausnahme. Mit Umstrukturierungen und Prozessanpassungen verändern sich nicht nur Ihre Tätigkeiten, sondern auch Ihre Rolle in der Assistenz. Mehr und mehr wird es zu Ihrer Aufgabe, diese Veränderungen gemeinsam mit Ihrer ...
SEMINARINFO
Veränderungsbegleitung & Organisationsentwickung - geführte Balance von ...
In Zeiten des Wandels und der kontinuierlichen Anpassung an sich immer schneller verändernde Rahmenbedingungen in Organisationen, vermitteln wir in dieser 3-teiligen Modulreise ein holistisches Verständnis von Wirkzusammenhängen in Veränderungsvorhaben auf Organisationsebene. Das Erkennen von ...
SEMINARINFO
Holokratie im beruflichen Alltag und in Projekten
Starten Sie mit diesem Training in die Möglichkeiten von Selbstorganisation im Team. Holokratie bietet eine interessante Weise, Aufgaben und Organisation innerhalb einer gleichberechtigen Gruppe abzubilden. Die Mechanismen und Verfahren lernen Sie hier kennen. Ebenso haben Sie die Gelegenheit, ...
SEMINARINFO