
Veränderung gestalten – Change Story, Haltung und Kultur
Die Veränderung ist unser täglicher Begleiter. In unserer dynamischen, komplexen und unsicheren Zeit gehören die kontinuierliche Veränderung zu einer der wichtigsten Anforderungen an Menschen und Organisationen. Digitalisierung, demographischer Wandel, Klima und die weltweiten Ereignisse zwingen uns zu hinterfragen, neu zu denken und neu zu gestalten. Aber: Wir Menschen, und auch Organisationen, starten nicht unbedingt freiwillig in einen Veränderungsprozess. Um eine Veränderung erfolgreich zu machen, muss sie gestaltet werden. Die Veränderung braucht ein Werte-, Prozess- und Kulturfundament. Sie braucht Menschen, die die Veränderung mittragen und umsetzen. Und sie braucht eine überzeugende Change Story. Mit dieser müssen die Menschen erreicht und begeistert werden.
Details
Ihr Nutzen
- Kritische Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Transformationsprozessen
- Methoden, Tools und Vorgehensweisen zur Analyse und Gestaltung von Transformationsprozessen
- Bedeutung von Haltung und Kultur für die erfolgreiche Transformation
- Methoden, Tools und Vorgehensweisen zur Haltungs- und Kulturarbeit für die erfolgreiche Transformation
- Beteiligung der Menschen in der Transformation
- Trennende und verbindende Kommunikation in der Transformation – Methoden, Werkzeuge, Vorgehensweisen
- Entwicklung einer Change Story, die erreicht, emotionalisiert und überzeugt
Schwerpunkt
Veränderungen benötigen neben einer fundierten Prozessgestaltung auch eine passende Haltung und Organisationskultur. Neue Arbeitsweisen, Organisationsstrukturen oder IT-Anwendungen können nur erfolgreich eingeführt werden, wenn auch die Kultur und die Haltung der angestrebten Veränderung mit entwickelt wird. In diesem Seminar wollen wir alle vorgestellten Methoden, Werkzeuge und Vorgehensweisen immer in den Kontext von Haltung und Kultur stellen.
Zielgruppe
(laterale) Führungskräfte, Projektleiter*innen, Entscheider*innen, Organisationsentwickler*innen, Change-Navigatoren
Themen
- Analysemodelle für Transformationsprozesse
- Veränderungsarchitektur – Gestaltung der Transformation
- Veränderung von Arbeit in der VUKA-Welt/ Digitalisierung
- Menschen in der Veränderung
- Kommunikation in der Veränderung
- Change Story
- Umgang mit Konflikten
- Haltung und Kultur schlägt Tool
Nächste Termine
08.05.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung:
Anja Zimmermann
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Holokratie in der Praxis – Intensivkurs
Tauchen Sie mit diesem Intensivkurs in die agile Welt der Holokratie ein: In den beiden praxisorientierten Tagen werden Sie in kurzer Zeit fundierte Kenntnisse über die Grundlagen und Prinzipien der Holokratie erlangen. Darüber hinaus erweitern Sie Ihren persönlichen Werkzeugkoffer um Methoden ...
SEMINARINFO
Strategiearbeit heute: Den Überblick behalten und sich an der Zukunft ausrichten
Sie wissen, dass morgen alles ganz anders sein wird als heute. Eine einmal aufgeschriebene 5 Jahres Strategie, ist morgen schon wieder überholt. Wie gelingt Strategiearbeit in komplexen und ambivalenten Zeiten? Als Antwort auf die heutigen Herausforderungen stellen wir Ihnen unsere ...
SEMINARINFO
Change-Tools, die wirken: Praktische Methoden für erfolgreiche ...
Die Grundlagen von Veränderungsprozessen und damit einhergehende Phasen sind Ihnen weitestgehend geläufig. Die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis empfinden Sie allerdings häufig als sehr groß und es fehlen Ihnen Handwerkszeug und Kommunikationstools bzw. -methoden, die Sie schnell und ...
SEMINARINFO