43 116

Holokratie im beruflichen Alltag und in Projekten

Starten Sie mit diesem Training in die Möglichkeiten von Selbstorganisation im Team. Holokratie bietet eine interessante Weise, Aufgaben und Organisation innerhalb einer gleichberechtigen Gruppe abzubilden. Die Mechanismen und Verfahren lernen Sie hier kennen. Ebenso haben Sie die Gelegenheit, Herausforderungen und Chancen für Ihre eigene Tätigkeit zu erkennen.

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die sich im Team oder Projekt organisieren möchten; Führungskräfte

Themen

  • Basiskenntnisse von Selbstorganisation im Team
  • Kenntnisse über Holokratie als eine Form der Selbstorganisation
  • Reflektion und Anwendung im eigenen Beruf und Umfeld

Lehrmethoden

Interaktives Lernen in der Gruppe, praktische Übung anhand eines simulierten Lern-Beispiels, Selbstorganisation als integraler Bestandteil, fachlicher Input und Möglichkeit zur Reflektion

Nächste Termine
Beginn: 16.04.2024

Preis: 590,- € p.P.

Modul 1: Holokratie im beruflichen Alltag und in Projekten
16.04.2024 (09:00 Uhr) bis
16.04.2024 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung: Chantal Lourier

Modul 2: Holokratie im beruflichen Alltag und in Projekten
18.04.2024 (09:00 Uhr) bis
18.04.2024 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung: Chantal Lourier

Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
43 431

Strategiearbeit heute: Den Überblick behalten und sich an der Zukunft ausrichten

Sie wissen, dass morgen alles ganz anders sein wird als heute. Eine einmal aufgeschriebene 5 Jahres Strategie, ist morgen schon wieder überholt. Wie gelingt Strategiearbeit in komplexen und ambivalenten Zeiten? Als Antwort auf die heutigen Herausforderungen stellen wir Ihnen unsere ...

SEMINARINFO
img
43 419 Blended Learning

Change-Coach: Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen begleiten

Prozessbegleitung ist in Zeiten des Wandels wichtiger denn je. Teams werden umstrukturiert, Aufgaben neu verteilt, Abläufe anders definiert. Als Prozessbegleiter*in helfen Sie Führungskräften und Teams, diese Herausforderungen zu meistern. Dabei geben Sie keine inhaltliche Richtung vor, sondern ...

SEMINARINFO
img NEU
43 351 Blended Learning

Die Führungskraft als Organisationsentwickler*in

Pandemie und Digitalisierung haben die Arbeitswelt rasch verändert. Schlagworte wie „agiles Arbeiten, „Hierarchieabbau“ und „selbstorganisierte Teams“ scheinen Führung überflüssig zu machen. Aber das Gegenteil ist der Fall! Führungskräfte werden mehr denn je gebraucht, denn ihre Rolle hat sich ...

SEMINARINFO