43 116

Holokratie im beruflichen Alltag und in Projekten

Starten Sie mit diesem Training in die Möglichkeiten von Selbstorganisation im Team. Holokratie bietet eine interessante Weise, Aufgaben und Organisation innerhalb einer gleichberechtigen Gruppe abzubilden. Die Mechanismen und Verfahren lernen Sie hier kennen. Ebenso haben Sie die Gelegenheit, Herausforderungen und Chancen für Ihre eigene Tätigkeit zu erkennen.

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die sich im Team oder Projekt organisieren möchten; Führungskräfte

Themen

  • Basiskenntnisse von Selbstorganisation im Team
  • Kenntnisse über Holokratie als eine Form der Selbstorganisation
  • Reflektion und Anwendung im eigenen Beruf und Umfeld

Lehrmethoden

Interaktives Lernen in der Gruppe, praktische Übung anhand eines simulierten Lern-Beispiels, Selbstorganisation als integraler Bestandteil, fachlicher Input und Möglichkeit zur Reflektion

Nächste Termine
Beginn: 12.09.2023

Preis: 590,- € p.P.

Modul 1: Holokratie im beruflichen Alltag und in Projekten
12.09.2023 (09:00 Uhr) bis
12.09.2023 (12:00 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung: Chantal Lourier

Modul 2: Holokratie im beruflichen Alltag und in Projekten
15.09.2023 (09:00 Uhr) bis
15.09.2023 (12:00 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung: Chantal Lourier

Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
43 432

Organisationsdesign für die Zukunft: Wie gestalten sich Prozesse, Strukturen ...

Ist Ihr Organisationsdesign so gestaltet, dass es bestmöglich die Erreichung Ihrer Ziele unterstützt? Das ist die zentrale Frage aller Organisationsentwicklungs- und Reorganisationsprojekte bzw. der Beschäftigung mit dem Organisationsdesign. Das Organisationsdesign beschreibt vor allem die ...

SEMINARINFO
img
43 433

Ziele, die wirken und bewegen - Organisationen voranbringen durch agiles ...

Sie wollen Mitarbeitende für gemeinsame Ziele bewegen und gleichzeitig Motivation an der Arbeit fördern? Sie möchten interne Ressourcen bestmöglich nutzen, indem gemeinsam Lösungen für das Voranbringen des eigenen Bereichs/ der eigenen Organisation entwickelt werden? Statt Widerstand an ...

SEMINARINFO
img
43 114

Veränderung gestalten – Change Story, Haltung und Kultur

Die Veränderung ist unser täglicher Begleiter. In unserer dynamischen, komplexen und unsicheren Zeit gehören die kontinuierliche Veränderung zu einer der wichtigsten Anforderungen an Menschen und Organisationen. Digitalisierung, demographischer Wandel, Klima und die weltweiten Ereignisse zwingen ...

SEMINARINFO