43 206

Agilität erleben – ein Training ohne Buzzwords

"Agilität", "Scrum", "Sprint"… - "Wir müssen agiler werden…" - aber was bedeutet das eigentlich? Die vielen Fachbegriffe, die mit agilem Arbeiten und Methoden einhergehen, können für die tägliche Arbeit und die Kommunikation im Team eine große Hürde darstellen. Um diese Hürde abzubauen, erleben und erlernen Sie in diesem Training was agile Organisation von Arbeit im Team wirklich bedeutet und welcher Nutzen damit erreicht werden kann - und das ohne Fachbegriffe*. Im Fokus des Trainings steht das Erleben des agilen Arbeitens vom ersten Augenblick an - abgerundet durch gemeinsame Reflexion. *Am Ende des Trainings erhalten die Teilnehmer ein Glossar mit einem Mapping der wichtigsten Fachbegriffe aus der agilen Welt.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erleben den Unterschied traditioneller vs. agiler Organisation von Arbeit
  • Sie tauchen in den typischen agilen Kreislauf ab und arbeiten im Team zusammen an einem Produkt
  • Sie erarbeiten im Team, wie Sie Aspekte agilen Vorgehens in Ihrer Organisation einsetzen können.

Zielgruppe

Assistenzen und Mitarbeiter*innen, die ein gutes Grundverständnis von SCRUM und agilem Arbeiten bekommen wollen.

Themen

  • Herstellen eines klaren Verständnisses von der Vision und den Anforderungen an das Produkt
  • Lernen Aufwand und Wert relativ zu schätzen
  • Anforderungen in eine eindeutige Reihenfolge bringen
  • Gemeinsames Arbeiten an den Anforderungen , auf die sich das Team geeinigt hat
  • Bewerten der Ergebnisse und hinterfragen der Arbeitsweise
  • Erkenntnisse und Verbesserungspotentiale im nächsten Kreislauf überprüfen
Nächste Termine
Beginn: 23.04.2024

Preis: 570,- € p.P.

Modul 1: Agilität erleben – ein Training ohne Buzzwords
23.04.2024 (09:00 Uhr) bis
23.04.2024 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung: Jan Witlatschil

Modul 2: Agilität erleben – ein Training ohne Buzzwords
25.04.2024 (09:00 Uhr) bis
25.04.2024 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung: Jan Witlatschil

Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
41 222

Abschlussmodul für Zertifikatslehrgang "Die Assistenz als New Work ...

Die Teilnehmer*innen haben an den Seminaren "New Work und agiles Arbeiten für die Assistenz", "Die erfolgreiche Projektassistenz", "Changemanagement für die Assistenz" und "Mitgestalten als Assistenz" erfolgreich teilgenommen. An diesem Tag geht es um individuelle (kollegiale) Fallberatung sowie ...

SEMINARINFO
img
43 341

Professional Scrum Master – wie man agile Teams mit Disziplin und ...

Scrum als agiles Framework hat sich über die Grenzen der IT zu einer Produktentwicklungsmethode etabliert, die dem Anspruch genügt, auch in volatilen und unsicheren Zeiten, Produktivität zu gewährleisten. Dabei stellen eine hohe Liefertreue, stetiger Kundenfokus, kontinuierliche Verbesserungen ...

SEMINARINFO
img
48 122

Agil führen - Orientierung bieten

Die sogenannte "vuca world" ist geprägt von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit. In dieser neuen, sich stetig verändernden Umwelt spielt agile Führung eine entscheidende Rolle. Erfolgreich ist, wer es schafft, seinem Team Orientierung zu bieten sowie ...

SEMINARINFO