43 206

Agilität erleben – ein Training ohne Buzzwords

"Agilität", "Scrum", "Sprint"… - "Wir müssen agiler werden…" - aber was bedeutet das eigentlich? Die vielen Fachbegriffe, die mit agilem Arbeiten und Methoden einhergehen, können für die tägliche Arbeit und die Kommunikation im Team eine große Hürde darstellen. Um diese Hürde abzubauen, erleben und erlernen Sie in diesem Training was agile Organisation von Arbeit im Team wirklich bedeutet und welcher Nutzen damit erreicht werden kann - und das ohne Fachbegriffe*. Im Fokus des Trainings steht das Erleben des agilen Arbeitens vom ersten Augenblick an - abgerundet durch gemeinsame Reflexion. *Am Ende des Trainings erhalten die Teilnehmer ein Glossar mit einem Mapping der wichtigsten Fachbegriffe aus der agilen Welt.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erleben den Unterschied traditioneller vs. agiler Organisation von Arbeit
  • Sie tauchen in den typischen agilen Kreislauf ab und arbeiten im Team zusammen an einem Produkt
  • Sie erarbeiten im Team, wie Sie Aspekte agilen Vorgehens in Ihrer Organisation einsetzen können.

Zielgruppe

Assistenzen und Mitarbeiter*innen, die ein gutes Grundverständnis von SCRUM und agilem Arbeiten bekommen wollen.

Themen

  • Herstellen eines klaren Verständnisses von der Vision und den Anforderungen an das Produkt
  • Lernen Aufwand und Wert relativ zu schätzen
  • Anforderungen in eine eindeutige Reihenfolge bringen
  • Gemeinsames Arbeiten an den Anforderungen , auf die sich das Team geeinigt hat
  • Bewerten der Ergebnisse und hinterfragen der Arbeitsweise
  • Erkenntnisse und Verbesserungspotentiale im nächsten Kreislauf überprüfen
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img AKTUALISIERT
43 108

Design Thinking: Innovationen aus Nutzersicht

Was sind disruptive Innovationen? Warum können junge und branchenfremde Unternehmen innerhalb kürzester Zeit Angebote entwickeln, die Marktführer verdrängen? In diesem Workshop erleben Sie einen kompletten Durchlauf durch die Innovationsmethode Design Thinking anhand eines alltagsnahen ...

SEMINARINFO
img
43 342

Professional Scrum Product Owner – wie agile Produktentwicklung mit Scrum ...

In den dynamischen und wettbewerbsorientierten Märkten sind die Erwartungen und Ansprüche der Kunden branchenübergreifend größer als jemals zuvor. Um diesen komplexen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es eines Verantwortungsträgers, der dafür sorgt, dass ein Team das richtige Ziel ...

SEMINARINFO
img
44 007

Agile Facilitation - wie Sie Menschen in Bewegung bringen und ...

Auf der Suche nach neuen, noch unberührten Denkräumen, scheint überall dort ein erfolgreicher Wandel möglich, wo nicht nur in, sondern insbesondere an einer Organisation gearbeitet wird. Eine Schlüsselrolle auf diesem Weg nimmt der Agile Facilitator ein. Das Wort "Facilitating" lässt sich am ...

SEMINARINFO