43 346 Blended Learning

Agiles Zielmanagement - OKR Coach

OKR, kurz für Objectives and Key Results, ist ein Framework für agiles Zielmanagement mit dem Fokus, Mitarbeitende über transparente Ziele und gelebte Strategie zu führen. Führungskräfte werden bei dieser Methode entlastet, die Mitarbeitenden fühlen sich einbezogen und motiviert. Unter Nutzung der eigenen Ressourcen in der Organisation wird die Strategie umgesetzt. In dem Training erhalten Sie das Handwerkszeug, um in Ihrer Organisation das agile Zielmanagement erfolgreich zu begleiten und zu koordinieren.

Der erste Weiterbildungsblock bildet die Grundlagen als OKR Coach mit den nachfolgend beschriebenen Schwerpunkten. Umgesetzt wird dies in Form eines anregenden Wechsels aus theoretischen Impulsen, Erfahrungsberichten aus der Praxis, praktischen Übungen zum Erleben und Ausprobieren sowie Raum für kollegialen Austausch und Selbstreflektion.
Der zweite Block schließt die Weiterbildung mit einem dritten Tag ab, in dem konkretes Handwerkszeug für die weiteren Bestandteile des OKR Zyklus vermittelt und erlebt werden sowie Möglichkeiten, Fallstricke und Tipps für die eigene Implementierung mitgegeben werden.

Details

Ihr Nutzen

  • Von Kompliziert zu komplex: Agilität und OKR
  • Prozess und -Framework
  • Planning und Retrospektiven
  • Die Rolle des OKR Coaches
  • Voraussetzungen, Fallstricke in der Implementierung + Architekturen

Zielgruppe

Führungskräfte sowie Mitarbeitende, die OKR umsetzen und Teams im Prozess begleiten.

Nächste Termine
Beginn: 11.03.2024
3 Tage (2 + 1 Tage)
Preis: 1.710,- € p.P.

Agiles Zielmanagement - OKR Coach Teil 1
11.03.2024 (10:00 Uhr) bis
12.03.2024 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Seminarleitung: Nina Teller

Agiles Zielmanagement - OKR Coach Teil 2
19.03.2024 (09:00 Uhr) bis
19.03.2024 (16:30 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung: Nina Teller

Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
43 432

Organisationsdesign für die Zukunft: Wie gestalten sich Prozesse, Strukturen ...

Ist Ihr Organisationsdesign so gestaltet, dass es bestmöglich die Erreichung Ihrer Ziele unterstützt? Das ist die zentrale Frage aller Organisationsentwicklungs- und Reorganisationsprojekte bzw. der Beschäftigung mit dem Organisationsdesign. Das Organisationsdesign beschreibt vor allem die ...

SEMINARINFO
img
43 208

Change to go: Grundlagenwissen für Veränderungsprozesse kompakt und ...

Alle sind mittlerweile davon betroffen und niemand kann mehr so tun, als habe es mit ihr/ihm nichts zu tun: die Rede ist von Veränderungsprozessen. "Change" heißt Wandel, d.h. es geht nicht um Korrekturen oder Anpassungen, sondern um etwas Neues, bisher nicht Dagewesenes. Die digitale ...

SEMINARINFO
img
43 114

Veränderung gestalten – Change Story, Haltung und Kultur

Die Veränderung ist unser täglicher Begleiter. In unserer dynamischen, komplexen und unsicheren Zeit gehören die kontinuierliche Veränderung zu einer der wichtigsten Anforderungen an Menschen und Organisationen. Digitalisierung, demographischer Wandel, Klima und die weltweiten Ereignisse zwingen ...

SEMINARINFO