
Agiles Zielmanagement - OKR Coach
OKR, kurz für Objectives and Key Results, ist ein Framework für agiles Zielmanagement mit dem Fokus, Mitarbeitende über transparente Ziele und gelebte Strategie zu führen. Führungskräfte werden bei dieser Methode entlastet, die Mitarbeitenden fühlen sich einbezogen und motiviert. Unter Nutzung der eigenen Ressourcen in der Organisation wird die Strategie umgesetzt. In dem Training erhalten Sie das Handwerkszeug, um in Ihrer Organisation das agile Zielmanagement erfolgreich zu begleiten und zu koordinieren.
Details
Ihr Nutzen
- Von Kompliziert zu komplex: Agilität und OKR
- Prozess und -Framework
- Planning und Retrospektiven
- Die Rolle des OKR Coaches
- Voraussetzungen, Fallstricke in der Implementierung + Architekturen
Zielgruppe
Führungskräfte sowie Mitarbeitende, die OKR umsetzen und Teams im Prozess begleiten.
3 Tage (2 + 1 Tage)
Preis: 1.710,- € p.P.
11.03.2024 (10:00 Uhr) bis
12.03.2024 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Seminarleitung: Nina Teller
19.03.2024 (09:00 Uhr) bis
19.03.2024 (16:30 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung: Nina Teller

Changemanagement für die Assistenz: Veränderungen souverän und professionell ...
Veränderungen sind heute im Arbeitsalltag eher die Regel als die Ausnahme. Mit Umstrukturierungen und Prozessanpassungen verändern sich nicht nur Ihre Tätigkeiten, sondern auch Ihre Rolle in der Assistenz. Mehr und mehr wird es zu Ihrer Aufgabe, diese Veränderungen gemeinsam mit Ihrer ...
SEMINARINFO
Werkzeuge zur Unterstützung und Steuerung von Changemanagement
Die Grundlagen von Veränderungsprozessen und damit einhergehende Phasen sind Ihnen weitestgehend geläufig. Die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis empfinden Sie allerdings häufig als sehr groß und es fehlen Ihnen Handwerkszeug und Kommunikationstools bzw. -methoden, die Sie schnell und ...
SEMINARINFO
Die Führungskraft als Organisationsentwickler*in
Pandemie und Digitalisierung haben die Arbeitswelt rasch verändert. Schlagworte wie „agiles Arbeiten, „Hierarchieabbau“ und „selbstorganisierte Teams“ scheinen Führung überflüssig zu machen. Aber das Gegenteil ist der Fall! Führungskräfte werden mehr denn je gebraucht, denn ihre Rolle hat sich ...
SEMINARINFO