
Professional Scrum Developer
Scrum als agiles Framework hat sich gerade innerhalb der IT zu einer Produktentwicklungsmethode etabliert, die dem Anspruch genügt, auch in volatilen und unsicheren Zeiten, Produktivität zu gewährleisten. Um sich in diesem Kontext sicher und produktiv bewegen zu können werden von Softwareentwickler, sei es im Development oder im Operations-Bereich, bestimmte Fähigkeiten, neben den fachlichen Spezifikationen, gefordert.
Hinweise
Optional bieten wir eine "Zertifizierung zum Professionel SCRUM Developer" via scrum.org an, die Kosten hierfür betragen 200,- €.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Rolle und Verantwortungsbereiche Developer im Zusammenspiel mit den anderen Scrum-Rollen (Product Owner, Scrum Master) kennen.
- Sie kennen Methoden und Werkzeuge, um Ihre Aufgaben innerhalb des Scrum Flow optimiert umsetzen zu können.
- Sie lernen, wie man gemeinsam im Team Abhängigkeiten in komplexen Produkten steuert und trotzdem lieferfähig bleibt.
- Optional: Sie können mit dem im Seminar erlangten Wissen das Assessment zum Professional Scrum Developer der scrum.org erfolgreich absolvieren.
Zielgruppe
Führungskräfte und Teamleiter*innen im IT-Bereich, Softwareentwickler*innen (Development und Operations)
Themen
- Agile Basics – was brauchen wir um Agilität in Bewegung zu bringen
- Scrum in a Nutshell – das berühmteste agile Framework kurz erklärt
- How to start a project – Stolpersteine und Tipps und Tricks für den Start eines Projektes
- Meetings in Scrum – was machen wir eigentlich in welchen Meetings?
- Rollen in Scrum – wer ist denn hier für was verantwortlich?
- User Stories – „Einladungen zum Gespräch“ statt „Aufgaben“
- Zertifizierungsrahmen – was wird von uns verlangt?
- Zertifizierungsfragen – Beispiele und Tipps und Tricks
- Open Space – was wollen wir gemeinsam tiefer legen?
25.07.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung: Sebastian Heintzen, Melih Omay

Agil führen - Orientierung bieten
Die sogenannte "vuca world" ist geprägt von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit. In dieser neuen, sich stetig verändernden Umwelt spielt agile Führung eine entscheidende Rolle. Erfolgreich ist, wer es schafft, seinem Team Orientierung zu bieten sowie ...
SEMINARINFO
Agile Coach – Wegbegleiter in der agilen Transformation
Die digitale Transformation ist in vollem Gange und sie verändert unser Leben dramatisch. Komplexität, Dynamik und Unfassbarkeit (VUCA) stehen branchenübergreifend für das neue Normal. Der Paradigmenwechsel von Effizienz und Sicherheit hin zu Effektivität und Agilität ist weit mehr als ein ...
SEMINARINFO
Die Kraft von Scrum oder wie Sie agil Projekte managen können
Scrum ist das meist genutzte Vorgehensmodell, um Projekte agil zu managen. Kulinarisch gesprochen basiert Scrum auf der Erkenntnis, dass es einfacher ist, einen kleinen Bissen zu verdauen als einen großen. Deshalb schneidet man ein Steak in mundgerechte Happen, bevor man es sich genüsslich ...
SEMINARINFO