43 410 AKTUALISIERT Blended Learning

Train-the-Trainer Multiplikatorentraining: Wie Sie Ihr Wissen gekonnt weitergeben

Auf Ihrem Fachgebiet sind Sie absolut fit - da können andere noch einiges von Ihnen lernen! Deshalb sind Sie auch gefragt, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weiterzugeben. Doch gerade bei technischen oder anderen speziellen Inhalten ist es wichtig, den Lernstoff sinnvoll aufzubereiten, zu strukturieren und ihn methodisch geschickt zu verpacken. Dieses Training hilft Ihnen dabei und macht Sie sensibel für Gruppendynamik, Medieneinsatz und Kommunikation. Auch erfahren Sie, wie Sie den Informationsbedarf der Teilnehmer*innen ermitteln und den Schulungserfolg evaluieren. Unterstützt wird Ihr persönlicher Lernprozess durch eine Lehrprobe mit Videofeedback. Der Lerntransfer wird einige Wochen nach dem Seminar durch eine eintägige Online-Schulung gezielt unterstützt.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen Ihre Rolle bei der Schulung und wissen, was Sie im Training erreichen können und was nicht.
  • Es gelingt Ihnen, Lernziele zu formulieren, daraus Lerninhalte abzuleiten und ein eigenes Schulungskonzept zu erstellen.
  • Sie lernen den zielgerichteten Umgang mit Medien und den Einsatz von Sozialformen in Lernsituationen.
  • Sie sind sensibilisiert für gruppendynamische, kognitions- und kommunikationspsychologische Aspekte

Schwerpunkt

In zwei Präsenztagen an der Medienakademie plus einem Online-Tag bietet der Workshop einen kompakten, ganzheitlichen Einstieg in die Planung und Durchführung eigener Schulungsmaßnahmen.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen, die im Rahmen ihrer Aufgaben Wissen vermitteln oder dies zukünftig tun werden.

Themen

  • Seminareinstieg und Gruppendynamik
  • Kompetenzen und Rolle als Trainer*in
  • Vorgehensweise zur Durchführung von Schulungen
  • Didaktische Reduktion: Lerninhalte verständlich und motivierend aufarbeiten
  • Wie lernen die Teilnehmer*innen?
  • Umgang mit schwierigen Schulungs-Situationen

Lehrmethoden

Im Vorfeld des Seminars erhalten die Teilnehmenden Material zur Vorbereitung. Im Präsenztraining werden die Schulungsinhalte mittels Lehrgespräch, Einzel- und Kleingruppenarbeit sowie Inszenierungsproben mit Videosupervision vermittelt. Der dritte Seminartag wird in Form einer Online-Schulung durchgeführt und dient dem Praxistransfer.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
43 423

Train-the-eTrainer: Online-Seminare moderieren – als eTrainer ...

Sie möchten erfahren und ausprobieren, mit welchen Funktionen Sie im virtuellen Klassenraum Ihr Training anschaulich, lebendig und interaktiv - sprich erfolgreich - gestalten können? Wir legen in diesem Training besonderes Augenmerk auf die Durchführung, quasi das Drehbuch und die Umsetzung ...

SEMINARINFO
img
43 415

Train-the-Trainer: Basisworkshop

Dieser Workshop ist der Grundstein für Ihre professionelle Trainertätigkeit – egal, ob Sie schon erste eigene Trainings durchgeführt haben, oder ob Sie Ihre Feuertaufe noch vor sich haben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer zielgruppen- und zielorientierten Planung der ...

SEMINARINFO