43 552

Impuls-Workshop: Agiles Projektmanagement mit Kanban

Kanban - ein Wort das häufig, und richtigerweise, mit dem Erfolg der japanischen Autoproduktion in Verbindung gebracht wird. Kanban steht für einfache, wirkungsvolle und unbürokratische Abläufe, mit dem Ziel, die Produktion besser und schlanker zu gestalten. Diese erprobten Best-Practice-Prinzipien werden nun auf die Organisation von Aufgaben im Allgemeinen übertragen. Kanban als Form des agilen Projektmanagements hat leicht verständliche Abläufe, klare Aufgabenverteilung, gute Kommunikation und volle Fokussierung auf die Lieferung zum Ziel. In diesem Impuls-Workshop erhalten Sie einen Einblick in diese Methode, die sowohl für Projekte als auch Betriebsaufgaben eingesetzt werden kann. Zum Transfer in Ihren eigenen Arbeitsalltag erhalten Sie zudem ein 1,5 stündiges Einzeltraining mit dem Trainer, den Zeitpunkt hierfür vereinbaren Sie individuell.

Hinweise

Jeder Teilnehmende erhält eine 1,5 stündige eigenständige Einheit mit dem Trainer für den Transfer in die eigene Arbeitsumgebung

Details

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen und erleben Kanban und haben einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten Sie kennen den Aufbau eines Kanban-Boards.

Schwerpunkt

In dem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Einblick, was es bedeutet, ein nützliches Kanban-System aufzubauen.

Zielgruppe

Projektleiter*innen, Gruppen- und Abteilungsleiter*innen, Organisator*innen, Betriebs- und Veränderungsverantwortliche

Themen

  • Prinzipien, Definitionen, Vor- und Nachteile
  • Einsatzgebiete und Beispiele
  • Grundlagen, u.a. Boards, Techniken, Serviceklassen

Lehrmethoden

Input, Übungen, Transfer in die eigene Arbeitsumgebung

Nächste Termine
20.09.2023 (09:00 Uhr) bis
20.09.2023 (12:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 490,- € p.P.
Seminarleitung: Patrick Graffeille
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img AKTUALISIERT
43 108

Design Thinking: Innovationen aus Nutzersicht

Was sind disruptive Innovationen? Warum können junge und branchenfremde Unternehmen innerhalb kürzester Zeit Angebote entwickeln, die Marktführer verdrängen? In diesem Workshop erleben Sie einen kompletten Durchlauf durch die Innovationsmethode Design Thinking anhand eines alltagsnahen ...

SEMINARINFO
img
44 008

Liberating Structures – neue Arbeitsweisen für eine neue Arbeitswelt

Sie wollen fokussierter, produktiver und wertschätzender mit Ihren Kolleg*innen zusammenarbeiten? Sie wollen unter Einbezug unterschiedlicher Kompetenzen zügig Lösungen für Ihre Problemstellungen entwickeln? Sie wünschen sich, sich selbst, Ihre Teams oder Ihre Organisation kreativer und ...

SEMINARINFO
img
43 206

Agilität erleben – ein Training ohne Buzzwords

"Agilität", "Scrum", "Sprint"… - "Wir müssen agiler werden…" - aber was bedeutet das eigentlich? Die vielen Fachbegriffe, die mit agilem Arbeiten und Methoden einhergehen, können für die tägliche Arbeit und die Kommunikation im Team eine große Hürde darstellen. Um diese Hürde abzubauen, ...

SEMINARINFO