44 002

Gehirntraining durch Bewegung, Spaß und Koordinationsübungen

In diesem sportlichen Seminar bewegen Sie sich und fördern und fordern Körper und Geist auf unterschiedlichste Weise. Dadurch trainieren Sie Ihre Kombinationsfähigkeit, Konzentration und Aufnahmekapazität. Spezifische Koordinationsübungen, Augenübungen, Denkaufgaben, An- und Entspannung, Übungen aus dem Jonglierbereich, Life Kinetik Fun Elemente sowie Ansätze aus dem Qi Gong, Improvisationstheater und Lachyoga werden so kombiniert, dass besonders viele neue Verbindungen zwischen Ihren Gehirnzellen entstehen. Je mehr dieser Verbindungen Sie haben, umso vielfältiger sind Ihre Denkmuster. Das alles zusammen ergibt ein ungewöhnliches Bewegungstraining in dem Sie Ihr Gehirn aktivieren und jede Menge Spaß haben werden!

Hinweise

Bitte bringen Sie bequeme Freizeitkleidung und Hallenturnschuhe o. ä. zum Wechseln der Straßenschuhe mit.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Impulse um das Gelernte nach dem Seminar in den Alltag zu integrieren.
  • Wenn Sie einen Teil der Übungen konsequent nach dem Seminar weiter verfolgen, stellen sich zahlreiche Verbesserungen ein, zum Beispiel im Bereich der Konzentrations- und Aufnahmekapazität, Körperwahrnehmung, körperliche Entspannungsfähigkeit, Gleichgewichtssinn, um nur einige positiv Aspekte zu nennen.
  • Neurologisch gesehen werden zahlreiche neue Synapsen und auch Gehirnzellen durch die Übungen gebildet

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt stehen Bewegungs- und Koordinationsübungen aus verschiedenen Bewegungsprogrammen. Zudem lernen Sie Wissenswertes über die Funktionsweise unseres Gehirns, welche Ihnen auch im Alltag hilfreich sein werden

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Theorie zur Wirkweise des Gehirns
  • Körperübungen
  • Körperwahrnehmung
  • Entspannungsübungen

Lehrmethoden

Erfahrungsorientiertes Lernen im gemeinsamen Tun und ausprobieren, reflektieren, nachspüren.

Trainer Impuls über Zusammenhänge von Körper und Gehirn

Nächste Termine
10.07.2023 (10:00 Uhr) bis
11.07.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Michael Fuchs
05.09.2023 (10:00 Uhr) bis
06.09.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Michael Fuchs
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
41 216

Fit für die Zukunft – arbeiten im digitalen Büro

Das Arbeiten im Büro wird immer digitaler, die Anforderungen an die Assistenz von morgen verändern sich frappierend und immer schneller. Im ersten Teil des Seminars betrachten Sie den Wandel der sich durch die Digitalisierung für Sie und Ihren Arbeitsalltag vollzieht und erstellen Ihre ...

SEMINARINFO
img
44 010

System statt Chaos - optimale Arbeitsplatzorganisation in Zeiten zunehmender ...

Die anstehenden Aufgaben zu einem guten Abschluss bringen und abends zufrieden nach Hause gehen: ein Traum auch von Ihnen? Helfen Sie sich selbst mit Techniken für zielgerichtetes und zeitsparendes Arbeiten, um Ihren Schreibtisch und Ihre digitale Aufgabenverwaltung in den Griff zu bekommen. ...

SEMINARINFO
img
44 521

Speedreading - der Online-Workshop

Leseberge sind heutzutage nicht mehr auf dem Schreibtisch sichtbar, sondern versteckt im Computer. Das macht den Leidensdruck nicht besser. Lernen Sie, wie Sie diese Leseberge abtragen, in dem Sie schneller lesen und bewusst aussortieren.

SEMINARINFO