44 008

Liberating Structures – neue Arbeitsweisen für eine neue Arbeitswelt

Sie wollen fokussierter, produktiver und wertschätzender mit Ihren Kolleg*innen zusammenarbeiten? Sie wollen unter Einbezug unterschiedlicher Kompetenzen zügig Lösungen für Ihre Problemstellungen entwickeln? Sie wünschen sich, sich selbst, Ihre Teams oder Ihre Organisation kreativer und innovativer aufzustellen, um den Anforderungen der "Neuen Arbeitswelt" gewachsen zu sein? Die Anwendung von Liberating Structures unterstützt Sie dabei. Liberating Structures sind 33+ Mikrostrukturen, die von Keith McCandless und Henri Lipmanowicz zusammengetragen wurden. In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, die Liberating Structures in einer sicheren Umgebung zu erlernen.

Hinweise

Einen Überblick über die Mikrostrukturen finden Sie unter: http://www.liberatingstructures.com

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kommen zügig in wertschätzende kollaborative Zusammenarbeit, die eine gemeinsame positive Gestaltung der Arbeitsumgebung gewährleistet.
  • Sie erfahren, wie Sie Meetings zielführend gestalten und wie Sie gemeinschaftlich effizient planen und entscheiden können.
  • Durch den interdisziplinären Ansatz finden Sie schnell kreative Ansätze für unterschiedliche Fragestellungen.
  • Gemeinsam werden Sie produktiver und innovativer.

Schwerpunkt

Vermittlung, Anwendung und Erleben diverser Methoden aus den Liberating Structures am Beispiel konkreter Fragestellungen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

Themen

  • Teilen und Verbreiten von Ideen, Know-how, Erfahrungen, Herausforderungen
  • Offenlegen, Entdecken, Erschaffen, Entwickeln oder Verbessern von Möglichkeiten, Hindernisse, Lösungen, Ideen
  • Untersuchen, Erkennen, Klären, Detaillieren, Debriefen
  • Helfen, Hilfe bekommen, zusammenarbeiten
  • Strategie entwerfen
  • Planen

Lehrmethoden

Komprimierter theoretischer Input im Kontext Zusammenarbeit, Anwenden und Erleben der Methodik mit Blick auf den Arbeitsalltag, Einzel- und Gruppenarbeit, Reflektion.

Nächste Termine
24.04.2023 (10:00 Uhr) bis
25.04.2023 (16:30 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Sven Latzel
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
41 209

Professionelle Entlastung der Führungskraft – ein Praxisseminar für ...

Im Rahmen des Seminars lernen Sie praxiserprobte Methoden und Techniken für ein effizientes Büromanagement kennen mit deren Hilfe Sie Ihrem*r Vorgesetzten souverän den Rücken freihalten. Sie professionalisieren Ihre Kompetenzen, vereinen diese mit dem Arbeitsstil des Chefs/der Chefin und ...

SEMINARINFO
img NEU
44 010

System statt Chaos - optimale Arbeitsplatzorganisation in Zeiten zunehmender ...

Die anstehenden Aufgaben zu einem guten Abschluss bringen und abends zufrieden nach Hause gehen: ein Traum auch von Ihnen? Helfen Sie sich selbst mit Techniken für zielgerichtetes und zeitsparendes Arbeiten, um Ihren Schreibtisch und Ihre digitale Aufgabenverwaltung in den Griff zu bekommen. ...

SEMINARINFO
img
44 154

Systemisch beraten – Grundlagen von A wie Auftragsklärung bis Z wie Zielfindung

Fachlich sind Sie fit und werden häufig von Kolleginnen und Kollegen um Rat gefragt. Dennoch haben Sie schon festgestellt, dass auch die innere Einstellung der Ratsuchenden, das Team, die Abteilung, die Organisation an sich im Beratungsprozess eine Rolle spielen. Systemische Beratung und ...

SEMINARINFO