44 106

Dem Stress mit Ruhe begegnen – einfach und unkompliziert

Ein aufs Maximum beschleunigtes Arbeitsleben, Termindruck, Arbeit im Homeoffice, andauernde Veränderungsprozesse, Zeitnot, Wochenenden voller Termine etc. - die beruflichen und privaten Lebensumstände verlangen von jedem und jeder Einzelnen ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Fitness. Oft lassen sich äußere Bedingungen nicht ändern. Doch Sie können lernen, mit dem unvermeidlichen Stress besser umzugehen. Dabei sind Achtsamkeit und die Fähigkeit sich mit kurzen Entspannungs-Breaks schnell zu regenerieren entscheidende Schlüsselkompetenzen. Studien zeigen: Wer am Tag mehrmals kurze Entspannungspausen macht, ist im Beruf produktiver, kreativer und resilienter. Ihr Online-Training ist in drei Themenblöcke aufgeteilt. Ihr Zeitaufwand für jeden Themenblock, jedes Modul, liegt bei 60 Minuten.

Hinweise

Bitte wählen Sie Ihren Termin für die Start Session. Diese findet mit 1 bis max. 4 Teilnehmenden statt. Die zwei danach folgenden Follow-Up Einzelsessions vereinbart der Trainer mit jedem Teilnehmer / jeder Teilnehmerin individuell.

Dieses Live Online Training beinhaltet drei Meetings à 60 Minuten und findet in Gesprächsform statt. Ergebnisse, wichtige Inputs werden im Handout festgehalten.

Details

Ihr Nutzen

  • Einfach und unkompliziert lernen Sie im Einzeltraining, wie Sie sich auch in schwierigen Situationen erden und mit mehr Gelassenheit den täglichen Anforderungen begegnen können.
  • Die vermittelten Techniken basieren auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnforschung und der Psychologie und lassen sich jederzeit im beruflichen Umfeld ausüben.
  • Mit der neuen Balance sind Sie positiver und kraftvoller aufgestellt und können auch in herausfordernden Situationen zielgerichtet, selbstbewusst und konzentriert handeln.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt stehen effektive Schnellentspannungstechniken, Mini-Meditationen für zwischendurch sowie achtsamkeitsorientierte Mentaltechniken. Zudem gibt es Impulse zu den Themen Stressbewältigung, Selbststeuerung, Optimismus und Resilienz.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

Themen

  • Start-Session:
    • Stress und Stressmuster reflektieren
    • Schnellentspannungstechniken und Mini-Meditationen für zwischendurch kennenlernen
  • 1. Follow-up Live Session (Termin nach individueller Vereinbarung mit dem Trainer):
    • Achtsamkeit als Basiskompetenz des "Inneren Coaches"
    • Selbststeuerung
    • Achtsamkeitstechniken kennenlernen
  • 2. Follow-up Live Session (Termin nach individueller Vereinbarung mit dem Trainer):
    • Optimismus als wichtiger Resilienz-Faktor
    • Entwicklung einer nachhaltigen Regenerationsroutine
    • Technische Anforderungen / Ablauf

Lehrmethoden

Schnellentspannungs- und Achtsamkeits- und Mini-Meditationsübungen wechseln sich ab mit kurzen interessanten Trainer-Inputs. Im Anschluss an das Einzeltraining erhalten die Teilnehmenden ein Handout mit den wichtigsten Übungen.

Voraussetzungen

Es wird ein digitales Medium (Computer, Laptop, Tablet) mit Kamera und Mikrofon (idealerweise Headset) benötigt.

Nächste Termine
14.06.2023 (16:00 Uhr) bis
14.06.2023 (17:00 Uhr)
3 x 60 Minuten. 1. Termin gemeinsam mit max. 4 TN, Termin 2 und 3 als individuelle Einzelsessions
Webinar | Online
Preis: 525,- € p.P.
Seminarleitung: Johannes Lauterbach
11.10.2023 (16:00 Uhr) bis
11.10.2023 (17:00 Uhr)
3 x 60 Minuten. 1. Termin gemeinsam mit max. 4 TN, Termin 2 und 3 als individuelle Einzelsessions
Webinar | Online
Preis: 525,- € p.P.
Seminarleitung: Johannes Lauterbach
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
44 198

Resilienz trifft Agilität - für mehr Widerstandskraft, Fokus und ...

Herausforderungen und Veränderungen sind inzwischen schon Normalität und schütteln dennoch zwischendurch alles durcheinander. Doch statt Problemtrance steht bei diesem Online-Training im Mittelpunkt gemeinsame, zukunftsorientierte Lösungen zu finden und dazu in jeder noch so stressigen ...

SEMINARINFO
img
44 135

Gelassenheit im Arbeitsalltag

In einem kraftvollen Körper wohnt ein kraftvoller Geist. Umgekehrt trägt ein kraftvoller Geist zu Gesundheit, Gelassenheit und Klarheit bei. In diesem Seminar erforschen Sie, wie Ihre individuellen Stärken zu Ihrer persönlichen Gelassenheit beitragen und welchen Einfluss die Schwächen Ihrer ...

SEMINARINFO
img AKTUALISIERT
44 501

Tschüss Stress! Selbstführung als Schlüssel zu mentaler Stärke und Resilienz

(Negativer) Stress ist eines der größten Gesundheitsrisiken des 21. Jahrhunderts. Umso wichtiger ist es, dass Sie verstehen und lernen, wie Sie mit ihm umgehen, um nachhaltig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Selbstführung ist dabei die elementare Basis.

SEMINARINFO