44 106

Soforthilfe bei Stress - einfach und unkompliziert

Ein aufs Maximum beschleunigtes Arbeitsleben, Termindruck, Arbeit im Homeoffice, andauernde Veränderungsprozesse, Zeitnot, Wochenenden voller Termine etc. - die beruflichen und privaten Lebensumstände verlangen von jedem und jeder Einzelnen ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Fitness. Oft lassen sich äußere Bedingungen nicht ändern. Doch Sie können lernen, mit dem unvermeidlichen Stress besser umzugehen. Dabei sind Achtsamkeit und die Fähigkeit sich mit kurzen Entspannungs-Breaks schnell zu regenerieren entscheidende Schlüsselkompetenzen. Studien zeigen: Wer am Tag mehrmals kurze Entspannungspausen macht, ist im Beruf produktiver, kreativer und resilienter.

Hinweise

Bitte buchen Sie Ihren Termin für die erste Stunde. Diese findet als Gruppenformat mit 1 bis max. 5 Teilnehmenden statt.

Die danach folgenden 3 Follow-Up Einzelsessions vereinbart der Trainer mit jedem Teilnehmer / jeder Teilnehmerin individuell.

Details

Ihr Nutzen

  • Einfach und unkompliziert lernen Sie im Einzeltraining, wie Sie sich auch in schwierigen Situationen erden und mit mehr Gelassenheit den täglichen Anforderungen begegnen können.
  • Die vermittelten Techniken basieren auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnforschung und der Psychologie und lassen sich jederzeit im beruflichen Umfeld ausüben.
  • Mit der neuen Balance sind Sie positiver und kraftvoller aufgestellt und können auch in herausfordernden Situationen zielgerichtet, selbstbewusst und konzentriert handeln.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt stehen effektive Schnellentspannungstechniken, Mini-Meditationen für zwischendurch sowie achtsamkeitsorientierte Mentaltechniken. Zudem gibt es Impulse zu den Themen Stressbewältigung, Selbststeuerung, Optimismus und Resilienz.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

Themen

  • Stress und Stressmuster reflektieren
  • Schnellentspannungstechniken und Mini-Meditationen für zwischendurch kennenlernen
  • Achtsamkeit als Basiskompetenz des "Inneren Coaches"
  • Selbststeuerung
  • Achtsamkeitstechniken kennenlernen
  • Optimismus als wichtiger Resilienz-Faktor
  • Entwicklung einer nachhaltigen Regenerationsroutine

Lehrmethoden

Schnellentspannungs- und Achtsamkeits- und Mini-Meditationsübungen wechseln sich ab mit kurzen interessanten Trainer-Inputs. Im Anschluss an das Einzeltraining erhalten die Teilnehmenden ein Handout mit den wichtigsten Übungen.

Nächste Termine

20.02.2025 (16:00 Uhr) bis
20.02.2025 (17:00 Uhr)
4x 60 Minuten. Erster Termin (1 Std.) gemeinsam danach Einzelsessions
Webinar | Online
Preis: 690,- € p.P.
Seminarleitung:
Johannes Lauterbach
10.04.2025 (16:00 Uhr) bis
10.04.2025 (17:00 Uhr)
4x 60 Minuten. Erster Termin (1 Std.) gemeinsam danach Einzelsessions
Webinar | Online
Preis: 690,- € p.P.
Seminarleitung:
Johannes Lauterbach

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img AKTUALISIERT
44 126

Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft

Beruf oder Privatleben – volles Engagement im Job oder eigene Bedürfnisse beachten: Unser Berufsleben ist häufig geprägt von einem entweder - oder. Doch es ist die Balance, das Sowohl-als-auch, die über Ihre persönliche Lebenszufriedenheit entscheidet. Damit Sie Ihre Lebens- und Berufsziele ...

SEMINARINFO
img
44 163

Resilienz gemeinsam stärken in herausfordernden Zeiten

Einer der wichtigsten Resilienzfaktoren, der uns auch in Zeiten großer Veränderungen und hohen Belastungen hilft, ist die Fähigkeit, den Kontakt zu unseren Mitmenschen zu nutzen, um sich wieder zu stabilisieren. In der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen bedeutet dies, sich mehr der ...

SEMINARINFO
img
44 189 Blended Learning

Aus Stressmustern Talente machen - mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM®

Das ZRM® wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich entwickelt. Es ist eine Selbstmanagementmethode und zeigt auf, wie wir uns selber coachen können, um Herausforderungen und die damit verbundenen Stressoren gut meistern zu können. Zudem ist diese Methode sehr ...

SEMINARINFO