
Gehirn 4.0.: Analoges Gehirn in digitalen Zeiten
Sie sind in Ihrem Arbeitsalltag einer hohen Belastung ausgesetzt. Von allen Seiten werden Anforderungen, Wünsche und Anliegen an Sie herangetragen. Dazu kommen unzählige Online-Meetings und Besprechungen am Bildschirm. Google ist omnipräsent, müssen wir uns überhaupt noch etwas merken? Erfahren Sie, wie Ihr analoges Gehirn mit den digitalen Zeiten umgeht. Warum es wichtig für ein funktionierendes Gehirn und unsere Kreativität ist, sich Dinge zu merken. Und wie das funktioniert: schnell, mit Spaß und überraschendem, langfristigen Ergebnis. Das Seminar basiert auf den neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können sich auch in Zeiten der Digitalisierung konzentrieren und fokussieren.
- Sie wissen, wie Ihr Gehirn tickt und was Sie tun können, wenn es das mal nicht so tut, wie Sie das gerne hätten.
- Sie bewältigen die Informationsflut im Arbeitsalltag, reagieren souverän und selbstbestimmt.
- Sie können Ideen auf Knopfdruck generieren.
Schwerpunkt
Zusammenspiel von analogem Gehirn und digitalen Zeiten perfektionieren. Erlernen von Merktechniken. Neurowissenschaftlicher Input praxisnah erklärt.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Kapazitäten ohne Ende - unser Gehirn
- Stress - ja, bitte!
- Warum Ihr Gehirn niemals schläft
- Sport ist Mord
- Gebt mir Schokolade!
- Routentechnik (bis zu 100 Fakten merken)
- Querdenken leicht gemacht - Ideen generieren
- Neuste Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften
- Namen, Zahlen, Fremdwörter und Vokabeln besser merken
- Mit Bewegung zu einem leistungsfähigeren Gehirn
Lehrmethoden
Lehrgespräch, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Übungsaufgaben aus der Praxis der Teilnehmenden
20.06.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Julia Kunz
16.11.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Julia Kunz

Liberating Structures – neue Arbeitsweisen für eine neue Arbeitswelt
Sie wollen fokussierter, produktiver und wertschätzender mit Ihren Kolleg*innen zusammenarbeiten? Sie wollen unter Einbezug unterschiedlicher Kompetenzen zügig Lösungen für Ihre Problemstellungen entwickeln? Sie wünschen sich, sich selbst, Ihre Teams oder Ihre Organisation kreativer und ...
SEMINARINFO
System statt Chaos - optimale Arbeitsplatzorganisation in Zeiten zunehmender ...
Die anstehenden Aufgaben zu einem guten Abschluss bringen und abends zufrieden nach Hause gehen: ein Traum auch von Ihnen? Helfen Sie sich selbst mit Techniken für zielgerichtetes und zeitsparendes Arbeiten, um Ihren Schreibtisch und Ihre digitale Aufgabenverwaltung in den Griff zu bekommen. ...
SEMINARINFO
Futures Thinking als Zukunftskompetenz
What's next? In unserer Zukunftswerkstatt erkunden Sie die Zukunft der Medien und entdecken dabei Potenziale, die Sie in den nächsten Jahren auf dem Radar haben sollten. Anhand eines konkreten Szenarios wird greifbar, was Sie persönlich und ihr Team schon Hier und Heute umsetzen können. Sie ...
SEMINARINFO