44 135

Gelassenheit im Arbeitsalltag

In einem kraftvollen Körper wohnt ein kraftvoller Geist. Umgekehrt trägt ein kraftvoller Geist zu Gesundheit, Gelassenheit und Klarheit bei. In diesem Seminar erforschen Sie, wie Ihre individuellen Stärken zu Ihrer persönlichen Gelassenheit beitragen und welchen Einfluss die Schwächen Ihrer Persönlichkeit auf Ihr Stressverhalten haben. Sie analysieren Ihre Stress-Muster und persönlichen Trigger, die Sie aus der Bahn werfen, damit Sie in Zukunft achtsamer und bewusster gegensteuern können. Zusätzlich werden Sie lernen, welche Kraft in der bewussten Lenkung Ihres Fokus steckt. In verschiedenen Übungen erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Techniken direkt am Arbeitsplatz Ihr Verhalten positiv beeinflussen und dadurch zu mehr Gelassenheit finden können. Zur Anwendung kommen fernöstliche wie westliche Techniken.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen sich selbst durch Körperübungen und Reflexion kennen, um dadurch bewusster Ihr Verhalten steuern zu können.
  • Sie lernen, wie Sie durch einfache Übungen direkt am Arbeitsplatz Ihre Emotionen, Ihren Körper und Ihren Geist entspannen und ausbalancieren können, um mehr Kraft und Klarheit zu gewinnen.
  • Sie ergründen, wie Sie selbst und andere "ticken" und wie Sie bewusster und gelassener mit sich und anderen umgehen können.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt steht das Erreichen von mehr innerer Klarheit und Gelassenheit durch fernöstliche und westliche Techniken und Übungen.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Die fünf Aspekte eines kraftvollen Lebens
  • Der (erste) Eindruck
  • Intelligent Ziele setzen
  • Persönlichkeit – Stärken und Herausforderungen
  • Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung
  • Kennenlernen des eigenen Systems (Emotionen, Körper, Geist)
  • Am Arbeitsplatz und in Arbeitspausen:
    • 1. Körper- und Atemübungen
    • 2. Kurzmeditationen und Entspannungstechniken
    • 3. Mentaltechniken

Lehrmethoden

Referate, Gruppenarbeiten, Entspannungs-, Harmonisierungs- und Stärkungstechniken

Nächste Termine

27.10.2025 (10:00 Uhr) bis
28.10.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Elke Schicke
01.12.2025 (10:00 Uhr) bis
02.12.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Elke Schicke

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
44 128

Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft: Ergänzung Check-Point-Tag

Sie haben vor einiger Zeit das Seminar "Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft" (44 126) besucht und möchten jetzt einen Check-up für Ihren medizinischen und körperlichen Zustand haben? Sie wollen nochmal professionelles Feedback und Handlungsempfehlungen, wie Sie weiterhin gesund, geistig ...

SEMINARINFO
img
44 106

Soforthilfe bei Stress - effektive Strategien für den (Berufs-)Alltag

Unser modernes Leben gleicht einem Drahtseilakt zwischen beruflichen Anforderungen, privaten Verpflichtungen und ständiger Erreichbarkeit. Stress, Termindruck und Veränderungen gehören zum Alltag – doch wie wir damit umgehen, liegt oft in unserer Hand. In diesem Seminar lernen Sie, mit ...

SEMINARINFO
img
44 117

Umgang mit psychischen Erkrankungen – ein Seminar für Ausbilder*innen, ...

In den letzten Jahren nimmt die Beanspruchung vor allem auch in der Gruppe der Auszubildenden kontinuierlich zu. Um Ihrer Fürsorgepflicht als Ausbilder*innen nachkommen zu können, ist es wichtig, dass Sie Ihre eigene Rolle und deren Grenzen kennen und wahren. Sie lernen in den beiden ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.