
Besprechungen und Workshops sicher und kompetent moderieren
Praxisworkshop zum Thema Moderieren von Besprechungen und Sitzungen. Sie lernen Moderations- und Gesprächssteuerungs-Methoden kennen und erhalten Gelegenheit, diese für die Moderationsaufgaben in Ihrem Arbeitsumfeld auszuprobieren.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihr Repertoire zur Gestaltung von Sitzungsabläufen und zur Steuerung des Miteinanders.
- Sie gewinnen Klarheit über Ihre Aufgaben, Möglichkeiten und Ihr Auftreten in der Rolle als Moderator/in.
Schwerpunkt
Üben und Reflexion von Gespräch-Moderationen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen, Team- oder Projektleiter*innen
Themen
- Überblick gewinnen
- Eckdaten zu Kommunikation und Gesprächsführung
- Ziele und Bedingungen der Moderation
- Rollenprofil klären
- Aufgaben der Moderations-Person
- Auftreten der Moderations-Person
- Handwerkszeug erhalten
- Organisation von Gesprächs-Moderationen: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
- Methoden der Gesprächs-Moderation
- Methoden konstruktiver Gesprächsführung und -steuerung
- Umsetzung erproben
- Praktisches Ausprobieren und Üben
- Rückmeldung und Analyse
Lehrmethoden
Lehrvortrag, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele / Rollenspiele, Feedback
13.06.2023 (16:00 Uhr)

Der Weg zum Wesentlichen: Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Zeitmangel und tägliches Krisenmanagement scheinen unumgängliche Begleiterscheinungen im Arbeitsalltag zu sein. Deshalb lohnt es sich immer, die eigene Arbeitsweise genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem praxisorientierten Training bekommen Sie ein Gespür, wie Sie mit Ihrer Zeit effektiver ...
SEMINARINFO
Überzeugende Konzepte, Berichte und Entscheidungsvorlagen schreiben
Dieses Seminar hilft Ihnen, aus Ihren Berichten, Konzepten und Vorlagen erfolgreiche Dokumente zu machen. Entscheidend ist, dass sie klar und verständlich sind und dass sich daraus Handlungsempfehlungen ergeben. Deshalb lernen Sie, wie Sie eindeutig zwischen Situations-/Problemschilderung und ...
SEMINARINFO
Gehirngerechtes Speedreading: schneller lesen und gleichzeitig mehr verstehen
Leseberge sind heutzutage nicht mehr auf dem Schreibtisch sichtbar, sondern versteckt im Computer. Das macht den Leidensdruck nicht besser. Lernen Sie, wie Sie diese Leseberge abtragen, in dem Sie schneller lesen und bewusst aussortieren.
SEMINARINFO