
Besprechungen und Workshops sicher und kompetent moderieren
Praxisworkshop zum Thema Moderieren von Besprechungen und Sitzungen. Sie lernen Moderations- und Gesprächssteuerungs-Methoden kennen und erhalten Gelegenheit, diese für die Moderationsaufgaben in Ihrem Arbeitsumfeld auszuprobieren.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihr Repertoire zur Gestaltung von Sitzungsabläufen und zur Steuerung des Miteinanders.
- Sie gewinnen Klarheit über Ihre Aufgaben, Möglichkeiten und Ihr Auftreten in der Rolle als Moderator/in.
Schwerpunkt
Üben und Reflexion von Gespräch-Moderationen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen, Team- oder Projektleiter*innen
Themen
- Überblick gewinnen
- Eckdaten zu Kommunikation und Gesprächsführung
- Ziele und Bedingungen der Moderation
- Rollenprofil klären
- Aufgaben der Moderations-Person
- Auftreten der Moderations-Person
- Handwerkszeug erhalten
- Organisation von Gesprächs-Moderationen: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
- Methoden der Gesprächs-Moderation
- Methoden konstruktiver Gesprächsführung und -steuerung
- Umsetzung erproben
- Praktisches Ausprobieren und Üben
- Rückmeldung und Analyse
Lehrmethoden
Lehrvortrag, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele / Rollenspiele, Feedback
08.11.2024 (16:00 Uhr)

Gehirngerechtes Zeit- und Selbstmanagement
Zeitmanagement kennen Sie, aber das funktioniert bei Ihnen nicht? Sie schreiben permanent viele To-Do-Listen, erinnern sich dann aber nicht mehr an sie oder arbeiten sie nicht ab? Aufgaben priorisieren Sie meisterhaft und pausenlos neu? Aufschieberitis können Sie im Schlaf? Die gute Nachricht: ...
SEMINARINFO
Fit bleiben für die Zukunft - digital working für die Assistenz im Office 4.0
Noch nie hat sich das Arbeiten in der Assistenz so frappierend verändert wie heute. Immer kürzere Innovationszyklen, ständig neue Apps und Tools, KI mit revolutionären digitalen Assistenten wie ChatGPT, virtuelle Teamarbeit, Selbstmanagement im Homeoffice – all diese Herausforderungen zu ...
SEMINARINFO
4 Workhacks für spontane Ideenentwicklung im Alleingang
Sie brauchen schnell gute Ideen und gedanklich stecken Sie in einer Einbahnstraße fest? Sie wünschen sich frische Inspirationen und andere Blickwinkel, aber kein Kollege / keine Kollegin ist für einen spontanen Austausch oder eine längere kreative Sitzung verfügbar? Und im Übrigen haben Sie ...
SEMINARINFO