
Besprechungen und Workshops sicher und kompetent moderieren
Praxisworkshop zum Thema Moderieren von Besprechungen und Sitzungen. Sie lernen Moderations- und Gesprächssteuerungs-Methoden kennen und erhalten Gelegenheit, diese für die Moderationsaufgaben in Ihrem Arbeitsumfeld auszuprobieren.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihr Repertoire zur Gestaltung von Sitzungsabläufen und zur Steuerung des Miteinanders.
- Sie gewinnen Klarheit über Ihre Aufgaben, Möglichkeiten und Ihr Auftreten in der Rolle als Moderator/in.
Schwerpunkt
Üben und Reflexion von Gespräch-Moderationen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen, Team- oder Projektleiter*innen
Themen
- Überblick gewinnen
- Eckdaten zu Kommunikation und Gesprächsführung
- Ziele und Bedingungen der Moderation
- Rollenprofil klären
- Aufgaben der Moderations-Person
- Auftreten der Moderations-Person
- Handwerkszeug erhalten
- Organisation von Gesprächs-Moderationen: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
- Methoden der Gesprächs-Moderation
- Methoden konstruktiver Gesprächsführung und -steuerung
- Umsetzung erproben
- Praktisches Ausprobieren und Üben
- Rückmeldung und Analyse
Lehrmethoden
- Eckdaten zu Kommunikation und Gesprächsführung
- Ziele und Bedingungen der Moderation
- Aufgaben der Moderations-Person
- Auftreten der Moderations-Person
- Organisation von Gesprächs-Moderationen: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
- Methoden der Gesprächs-Moderation
- Methoden konstruktiver Gesprächsführung und -steuerung
- Praktisches Ausprobieren und Üben
- Rückmeldung und Analyse
Lehrvortrag, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele / Rollenspiele, Feedback
Nächste Termine
07.11.2025 (16:00 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Visualisierung – für Ideenentwicklung, Übersichtlichkeit und Präsentationspower
Unser Gehirn... schaltet bei Langeweile ab und findet Abwechslungsreiches interessant! ... entfaltet sein vollständiges Potential bei Zusammenwirken beider Gehirnhälften! ... kann in Worten / Bildern / Zahlen / Farben / Formen denken! All diese wundervollen Fähigkeiten bleiben ungenutzt, wenn ...
SEMINARINFO
Der Weg zum Wesentlichen: Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Zeitmangel und tägliches Krisenmanagement scheinen unumgängliche Begleiterscheinungen im Arbeitsalltag zu sein. Deshalb lohnt es sich immer, die eigene Arbeitsweise genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem praxisorientierten Training bekommen Sie ein Gespür, wie Sie mit Ihrer Zeit effektiver ...
SEMINARINFO
Professionelle Entlastung der Führungskraft – ein Praxisseminar für ...
Im Rahmen des Seminars lernen Sie praxiserprobte Methoden und Techniken für ein effizientes Büromanagement kennen mit deren Hilfe Sie Ihrem*r Vorgesetzten souverän den Rücken freihalten. Sie professionalisieren Ihre Kompetenzen, vereinen diese mit dem Arbeitsstil des Chefs/der Chefin und ...
SEMINARINFO