44 141

Erfolgsfaktor Persönlichkeit II – Selbstmanagement

Sie wissen, wie Sie auf andere wirken und wie Sie Ihre Potenziale zur Geltung bringen. Sie haben für sich entschieden, was Sie als Teil Ihres "Selbst" akzeptieren und woran Sie arbeiten wollen. Der Fokus des zweiten Teils liegt nun auf der Umsetzung Ihrer Ziele und dem persönlichen Selbstmanagement dafür. Wie gelingt es Ihnen, die Dinge zu verändern, die Sie sich vorgenommen haben? Im Seminar lernen Sie, schwierige Situationen bewusster wahrzunehmen, die eigenen Anteile zu erkennen und Ihr Verhalten zieldienlich zu steuern. Sie bekommen effektive Methoden des Selbstmanagements an die Hand, mit denen Sie ungünstige Denk- und Gefühlsmuster und Ihr Auftreten reflektieren und die gewünschten Veränderungen ausprobieren.

Hinweise

Nach dem Seminar erhalten Sie einen kostenlosen Zugang zum Online Fragebogen "Selbstwirksamkeit" inkl. Auswertung. Prüfen Sie sechs relevante Kategorien, die Sie in Ihrer Selbstbestimmung und Lebensqualität unterstützen. Bitte wiederholen Sie diesen Check nach sechs Monaten.

Als Aufmunterung und Selbstverstärker erhalten Sie in der Zeit dazwischen 36 alltagstaugliche Profi-Tipps per E-Mail in Form besonders gestalteter Impulskarten.

Die vorherige Teilnahme an dem Seminar "Erfolgsfaktor Persönlichkeit" (Seminar 44 140) ist empfehlenswert.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie können Ihr Verhalten in schwierigen Situationen analysieren und verstehen.
  • Sie können effizientes Verhalten für diese Situationen definieren.
  • Sie können dieses veränderte Verhalten ausprobieren und bekommen Impulse für die Umsetzung in der Praxis.
  • Das eigene Erleben in der Teilnehmergruppe ist für Sie ein Versuchslabor, in dem Sie sich ausprobieren können.

Schwerpunkt

Für die Fälle und Fragen der Teilnehmenden aus dem Bereich Selbstmanagement werden einzeln sowie in Zusammenarbeit mit Trainer und Seminargruppe Lösungsstrategien entwickelt.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die sich bereits mit ihrer Wirkung auf andere beschäftigt haben.

Themen

  • Grundregeln der persönlichen Wirksamkeit
  • Die mentalen Modelle überprüfen und Ressourcen erfolgreicher einsetzen
  • Neurobiologische und psychologische Erkenntnisse nutzen
  • Modifikation der eigenen Verhaltenspräferenzen
  • Die eigene Vision und das Zielbild konkretisieren
  • Die Bedeutung der Beziehungsebene verstehen und diese authentisch und wirksam gestalten
  • Dimensionen für den persönlichen Erfolg
  • Mechanismen der Selbststeuerung
  • Selbstvertrauen entwickeln
  • Durchsetzung in Alltagssituationen - wie gehe ich vor

Lehrmethoden

Die Inhalte werden praxisorientiert in einem Mix aus Lehrvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit und Aufforderung zur persönlichen Reflexion vermittelt.

Voraussetzungen

Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur Selbstreflexion.

Nächste Termine
11.03.2024 (10:00 Uhr) bis
12.03.2024 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Hermann Hempel
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
44 175

"Lauter komische Vögel hier!" Umgang mit Ambivalenzen, Ambiguität und Paradoxien

Oft verlangt uns der ganz normale Arbeitsalltag viel ab. Vielleicht fühlt sich alles widersprüchlich an. Vielleicht scheint es kaum möglich sich irgendwie zu orientieren und vielleicht denken Sie unweigerlich an einen bekannten Autobahn Cartoon: "Was, EIN Geisterfahrer? HUNDERTE!" In diesem ...

SEMINARINFO
img NEU
44 196

Wahrnehmungsillusionen und bereichernde Perspektivwechsel

„Verändere die Sicht auf die Dinge und die Dinge verändern sich“ – wer hat das nicht schon einmal erlebt, was der amerikanische Psychologe Wayne Dyer so treffend formuliert hat. Oft genug spielt uns unsere Wahrnehmung einen Streich und gaukelt uns etwas vor, das wir als „Wahrheit“ erkennen, ...

SEMINARINFO
img
44 408

Ein Seminar für Frauen: Wirken durch Persönlichkeit II. Potenziale erkennen. ...

Vom Schwerpunkt der Bewusstwerdung der eigenen Persönlichkeit und der eigenen Vorstellungen im ersten Seminar geht es in diesem Seminar um klare Verhaltensmöglichkeiten und Verhaltensveränderungen durch wirkungsvolle Selbstführung und klare Verantwortungsübernahme für die eigenen Werte, ...

SEMINARINFO