
Erfolgsfaktor Körpersprache
Der Gesamteindruck einer Person hängt zu mehr als 50 Prozent von der Körpersprache ab. Ob Sie Ihr Gegenüber akzeptieren oder ablehnen, ob es Ihnen sympathisch ist oder Sie nicht interessiert: Ihr Körper spricht es aus, und das Gegenüber nimmt es (unbewusst) wahr! In dem Seminar lernen Sie daher, auf Ihre Haltung, Gestik, Mimik und Stimme zu achten. Sie erfahren, warum das Gesagte mit den Körpersignalen übereinstimmen sollte, und wie Sie auf andere authentisch und stimmig wirken. Zudem atmen Sie richtig, achten auf Ihre Körperhaltung und treten sicher auf. Wenn Sie Ihren Körper bewusst wahrnehmen und einsetzen, werden und wirken Sie gelassen, selbstbewusst, überzeugend.
Hinweise
Bitte bringen Sie zum Seminar bequeme Schuhe mit.
Details
Ihr Nutzen
- Sie verbessern mit Atmung und Haltung Ihre Wirkung auf andere.
- Sie steigern ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden.
- Sie steigern Ihr Selbstbewusstsein durch Wissen über sich und Ihren Körper.
Schwerpunkt
Im Zentrum des Seminars stehen praktische Übungen zur Körpersprache, durch die sich die Teilnehmenden bewusster wahrnehmen und daraus Handlungsoptionen ableiten.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Grundlagen der Körpersprache
- Stehen und Haltung
- Gehen
- Mimik und Gestik
- Mechanismen der Körpersprache
- Körpersprache zwischen Instinkt und Macht
- Was man sagt, während man nichts sagt
- Die tägliche Flut der Signale
- Erfolgsfaktor Körpersprache
- Der Blickkontakt
- Atmung und Atemsteuerung
- Der Auftritt: Sprechen und Stimme
- Praktische Übungen und Rollenspiele in Beispielsituationen
Lehrmethoden
- Stehen und Haltung
- Gehen
- Mimik und Gestik
- Körpersprache zwischen Instinkt und Macht
- Was man sagt, während man nichts sagt
- Die tägliche Flut der Signale
- Der Blickkontakt
- Atmung und Atemsteuerung
- Der Auftritt: Sprechen und Stimme
Die Inhalte werden praxisorientiert in einem Mix aus Vortrag und Beispielen vermittelt. In Einzel- und Gruppenreflexionen üben die Teilnehmenden an ihrem individuellen Auftritt.
Nächste Termine
19.09.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Jörg Puls
19.11.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Jörg Puls
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Methodenseminar: Konflikt-Moderation - Modul 2
Verschiedene Methoden haben Sie bereits im Modul 1 zur Konflikt-Moderation kennengelernt und im Arbeitsfeld und/oder in Ihrer Peergruppe geübt. In diesem zweiten Modul werden Ihre Erfahrungen bei der Umsetzung reflektiert und vertieft. Je nach Erfahrungsstand erhalten Sie zusätzliche Details zu ...
SEMINARINFO
Verstehen, statt interpretieren – Kommunikationsfallen erkennen und vermeiden
In jeder Organisation gibt es ungeschriebene Regeln und Kommunikationsmuster, die uns sowohl fördern als auch bremsen können. Ob in Gesprächen, Meetings oder bei Entscheidungen – manchmal kommt es zu subtilen, oft nicht ausgesprochenen Spannungen. Diese sogenannten „Statusspiele“ können den ...
SEMINARINFO
Emotionale Intelligenz: Menschenkenntnis entwickeln und für bessere ...
Die Emotionale Intelligenz beschreibt jene Fähigkeit, eigene Gefühle und die anderer zu erkennen, uns selbst zu motivieren und gut mit den Emotionen in uns selbst und in unseren Beziehungen umgehen zu können. Emotional intelligent zu handeln bedeutet somit, bewusster, weitsichtiger und ...
SEMINARINFO