44 145

Erfolgsfaktor Körpersprache

Der Gesamteindruck einer Person hängt zu mehr als 50 Prozent von der Körpersprache ab. Ob Sie Ihr Gegenüber akzeptieren oder ablehnen, ob es Ihnen sympathisch ist oder Sie nicht interessiert: Ihr Körper spricht es aus, und das Gegenüber nimmt es (unbewusst) wahr! In dem Seminar lernen Sie daher, auf Ihre Haltung, Gestik, Mimik und Stimme zu achten. Sie erfahren, warum das Gesagte mit den Körpersignalen übereinstimmen sollte, und wie Sie auf andere authentisch und stimmig wirken. Zudem atmen Sie richtig, achten auf Ihre Körperhaltung und treten sicher auf. Wenn Sie Ihren Körper bewusst wahrnehmen und einsetzen, werden und wirken Sie gelassen, selbstbewusst, überzeugend.

Hinweise

Bitte bringen Sie zum Seminar bequeme Schuhe mit.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie verbessern mit Atmung und Haltung Ihre Wirkung auf andere.
  • Sie steigern ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden.
  • Sie steigern Ihr Selbstbewusstsein durch Wissen über sich und Ihren Körper.

Schwerpunkt

Im Zentrum des Seminars stehen praktische Übungen zur Körpersprache, durch die sich die Teilnehmenden bewusster wahrnehmen und daraus Handlungsoptionen ableiten.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Grundlagen der Körpersprache
    • Stehen und Haltung
    • Gehen
    • Mimik und Gestik
  • Mechanismen der Körpersprache
    • Körpersprache zwischen Instinkt und Macht
    • Was man sagt, während man nichts sagt
    • Die tägliche Flut der Signale
  • Erfolgsfaktor Körpersprache
    • Der Blickkontakt
    • Atmung und Atemsteuerung
    • Der Auftritt: Sprechen und Stimme
  • Praktische Übungen und Rollenspiele in Beispielsituationen

Lehrmethoden

Die Inhalte werden praxisorientiert in einem Mix aus Vortrag und Beispielen vermittelt. In Einzel- und Gruppenreflexionen üben die Teilnehmenden an ihrem individuellen Auftritt.

Nächste Termine
21.06.2023 (11:00 Uhr) bis
23.06.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung: Jörg Puls
08.11.2023 (11:00 Uhr) bis
10.11.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung: Jörg Puls
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
44 161

Aufbautraining: Konstruktiv kommunizieren - Selbstwirksamkeit stärken

Mit aktuellen Fallbeispielen wiederholen und festigen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen und trainieren die Anwendung auch in herausfordernden Situationen oder Konfliktfällen. Durch das Üben und den Austausch von Erfahrungen in einer Gruppe Gleichgesinnter haben Sie die Chance, das Wissen der ...

SEMINARINFO
img
44 181

Konflikt-Moderation Teil 1 – Methodenseminar

Am Anfang steht ein kleiner Konflikt - dann kommen Missverständnisse und Wahrnehmungsverzerrungen hinzu. Schnell wird die Stimmung im Team belastend. Hier kann Konflikt-Moderation helfen: Unabhängige und geschulte Personen aus dem Arbeitsumfeld schauen von außen auf das Problem und helfen den ...

SEMINARINFO
img
44 114

Basisseminar: Konflikte konstruktiv bewältigen – in jedem Problem steckt ...

Auch wenn wir es gerne anders hätten: Zwischenmenschliche Konflikte gehören unvermeidbar zum (Berufs-)Alltag. Lernen Sie deshalb, mit Ihnen rechtzeitig und gut umzugehen! Denn wer zu lange wartet, riskiert eine Negativspirale: Konflikte stauen sich an – die Beteiligten ziehen sich zurück – sie ...

SEMINARINFO