
Erfolgreich verhandeln – überzeugend argumentieren
Eigene Ziele zu erreichen, von Ideen und Projekten zu überzeugen und verschiedene Interessen auszugleichen – das gehört zur täglichen Kommunikation im Sender. Lernen Sie deshalb, welche Prinzipien fairen Verhandelns das Harvard-Konzept vorgibt und wenden Sie sie an. Neben Ihrer persönlichen Wirkung auf andere, die Sie im Laufe des Seminars klarer einschätzen und verbessern können, lernen Sie auch andere Verfahren und Techniken kennen, mit denen Sie erfolgreicher verhandeln können.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Prinzipien fairen Verhandelns nach dem Harvard-Konzept kennen und anzuwenden.
- Sie üben, lösungsorientierte und zielführende Gesprächstechniken situationsgerecht einzusetzen.
- Sie lernen, sich gezielt auf Verhandlungssituationen vorzubereiten und Ihre Argumente wirkungsvoll zu strukturieren und vorzubringen.
Schwerpunkt
Zentrale Bausteine des Seminars sind das Harvard-Konzept und die Anwendung dieser Grundsätze an konkreten Fällen der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Grundlagen des Harvard-Konzepts - Prinzipien und Anwendung
- Professionelle Vorbereitung einer Verhandlungssituation
- Hilfreiche Gesprächstechniken: aktives Zuhören, Fragetechniken
- Auf den Punkt kommen: zielorientierte Gesprächsführung
- Überzeugend argumentieren:
- Welche Argumente mit welchem Ziel?
- Für wen in welcher Situation?
- In welcher Reihenfolge?
- Die eigene Wirkung kennen lernen und positiv verstärken
- Persönliche Stolpersteine erkennen und vermeiden
- Selbstmanagement in schwierigen Situationen
- Kontakt und Gestaltung der Beziehungsebene
- Nonverbale Kommunikation
Lehrmethoden
Lehrinput, Praxisübungen, Rollenspiele, kollegialer Austausch
14.02.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.390,- € p.P.
Seminarleitung: Natalie Golob

Konflikt-Moderation Teil 1 – Methodenseminar
Am Anfang steht ein kleiner Konflikt - dann kommen Missverständnisse und Wahrnehmungsverzerrungen hinzu. Schnell wird die Stimmung im Team belastend. Hier kann Konflikt-Moderation helfen: Unabhängige und geschulte Personen aus dem Arbeitsumfeld schauen von außen auf das Problem und helfen den ...
SEMINARINFO
Kommunikation und Wirkung – den eigenen Gesprächsstil verbessern
Haben Sie manchmal den Eindruck, niemand hört Ihnen zu? Oder kennen Sie das Gefühl, in Ihrem Team immer wieder auf Granit zu beißen? Egal, ob Sie sich eher forsch oder zurückhaltend in der Kommunikation erleben: Entscheidend ist, wie das Gesagte beim Gegenüber ankommt, und welche Wirkung Sie ...
SEMINARINFO
Konstruktiv kommunizieren – bewusster Umgang mit Sprache
Dieses Seminar basiert auf dem weltweit angewandten Kommunikationsmodell der wertschätzenden und gewaltfreien Kommunikation (GFK), welches 1963 von dem amerikanischen Konfliktmediator Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Seine Methode zeigt eine werteorientierte Lebenshaltung auf, durch ...
SEMINARINFO