44 150 AKTUALISIERT

Überzeugend argumentieren und verhandeln

Eigene Ziele zu erreichen, von Ideen und Projekten zu überzeugen und verschiedene Interessen auszugleichen – das gehört zur täglichen Kommunikation im Sender. Lernen Sie deshalb, welche Prinzipien fairen Verhandelns das Harvard-Konzept vorgibt und wenden Sie sie an. Neben Ihrer persönlichen Wirkung auf andere, die Sie im Laufe des Seminars klarer einschätzen und verbessern können, lernen Sie auch andere Verfahren und Techniken kennen, mit denen Sie erfolgreicher verhandeln können.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die Prinzipien fairen Verhandelns nach dem Harvard-Konzept kennen und anzuwenden.
  • Sie üben, lösungsorientierte und zielführende Gesprächstechniken situationsgerecht einzusetzen.
  • Sie lernen, sich gezielt auf Verhandlungssituationen vorzubereiten und Ihre Argumente wirkungsvoll zu strukturieren und vorzubringen.

Schwerpunkt

Zentrale Bausteine des Seminars sind das Harvard-Konzept und die Anwendung dieser Grundsätze an konkreten Fällen der Teilnehmenden.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Grundlagen des Harvard-Konzepts - Prinzipien und Anwendung
  • Professionelle Vorbereitung einer Verhandlungssituation
  • Hilfreiche Gesprächstechniken: aktives Zuhören, Fragetechniken
  • Auf den Punkt kommen: zielorientierte Gesprächsführung
  • Überzeugend argumentieren:
    • Welche Argumente mit welchem Ziel?
    • Für wen in welcher Situation?
    • In welcher Reihenfolge?
  • Die eigene Wirkung kennen lernen und positiv verstärken
  • Persönliche Stolpersteine erkennen und vermeiden
  • Selbstmanagement in schwierigen Situationen
  • Kontakt und Gestaltung der Beziehungsebene
  • Nonverbale Kommunikation

Lehrmethoden

Lehrinput, Praxisübungen, Rollenspiele, kollegialer Austausch

Nächste Termine
29.04.2024 (10:00 Uhr) bis
30.04.2024 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.390,- € p.P.
Seminarleitung: Natalie Golob
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
44 173

Konstruktiv Feedback geben

Meinungsverschiedenheiten ergeben sich automatisch, wenn verschiedene Charaktere, Positionen und Standpunkte aufeinandertreffen. Jedoch gehen jeden Tag wertvolle Ressourcen verloren durch alltägliche Reibereien, unausgesprochenen Ärger und festgefahrene Konflikte zwischen einzelnen Kolleginnen ...

SEMINARINFO
img
44 517

Das Aikido-Prinzip: Raus aus dem Teufelskreis von Angriff und Verteidigung

Erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie schon einmal mit Worten angegriffen wurden? Das kann Stress auslösen! Möglicherweise haben Sie sich verteidigt, vielleicht waren Sie sprachlos oder haben sich zurückgezogen. Wenn das Ihre Reaktion war, haben Sie vermutlich auch Ihr Ziel nicht ...

SEMINARINFO
img
44 162

Worte wirken im Körper! - wie gesunde Kommunikation funktioniert

Gelungene Kommunikation erhält gesund. Wenn wir in unseren Gesprächen das erreichen, was wir gerne möchten und die "Chemie stimmt" bezeichnen wir das als gelungenes Gespräch. Meist ist es uns nicht bewusst, welche Worte oder Gesprächsstrategien dazu führen, dass ein Gespräch uns gut tut. Wenn ...

SEMINARINFO