
Überzeugend argumentieren und verhandeln
Eigene Ziele zu erreichen, von Ideen und Projekten zu überzeugen und verschiedene Interessen auszugleichen – das gehört zur täglichen Kommunikation im Sender. Lernen Sie deshalb, welche Prinzipien fairen Verhandelns das Harvard-Konzept vorgibt und wenden Sie sie an. Neben Ihrer persönlichen Wirkung auf andere, die Sie im Laufe des Seminars klarer einschätzen und verbessern können, lernen Sie auch andere Verfahren und Techniken kennen, mit denen Sie erfolgreicher verhandeln können.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Prinzipien fairen Verhandelns nach dem Harvard-Konzept kennen und anzuwenden.
- Sie üben, lösungsorientierte und zielführende Gesprächstechniken situationsgerecht einzusetzen.
- Sie lernen, sich gezielt auf Verhandlungssituationen vorzubereiten und Ihre Argumente wirkungsvoll zu strukturieren und vorzubringen.
Schwerpunkt
Zentrale Bausteine des Seminars sind das Harvard-Konzept und die Anwendung dieser Grundsätze an konkreten Fällen der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Grundlagen des Harvard-Konzepts - Prinzipien und Anwendung
- Professionelle Vorbereitung einer Verhandlungssituation
- Hilfreiche Gesprächstechniken: aktives Zuhören, Fragetechniken
- Auf den Punkt kommen: zielorientierte Gesprächsführung
- Überzeugend argumentieren:
- Welche Argumente mit welchem Ziel?
- Für wen in welcher Situation?
- In welcher Reihenfolge?
- Die eigene Wirkung kennen lernen und positiv verstärken
- Persönliche Stolpersteine erkennen und vermeiden
- Selbstmanagement in schwierigen Situationen
- Kontakt und Gestaltung der Beziehungsebene
- Nonverbale Kommunikation
Lehrmethoden
Lehrinput, Praxisübungen, Rollenspiele, kollegialer Austausch
29.09.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.390,- € p.P.
Seminarleitung: Natalie Golob

Basisseminar: Konflikte konstruktiv bewältigen – in jedem Problem steckt ...
Auch wenn wir es gerne anders hätten: Zwischenmenschliche Konflikte gehören unvermeidbar zum (Berufs-)Alltag. Lernen Sie deshalb, mit Ihnen rechtzeitig und gut umzugehen! Denn wer zu lange wartet, riskiert eine Negativspirale: Konflikte stauen sich an – die Beteiligten ziehen sich zurück – sie ...
SEMINARINFO
Aufbautraining: Konstruktiv kommunizieren - Selbstwirksamkeit stärken
Mit aktuellen Fallbeispielen wiederholen und festigen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen und trainieren die Anwendung auch in herausfordernden Situationen oder Konfliktfällen. Durch das Üben und den Austausch von Erfahrungen in einer Gruppe Gleichgesinnter haben Sie die Chance, das Wissen der ...
SEMINARINFO
Emotionale Intelligenz: Menschenkenntnis entwickeln und für bessere ...
Die Emotionale Intelligenz beschreibt jene Fähigkeit, eigene Gefühle und die anderer zu erkennen, uns selbst zu motivieren und gut mit den Emotionen in uns selbst und in unseren Beziehungen umgehen zu können. Emotional intelligent zu handeln bedeutet somit, bewusster, weitsichtiger und ...
SEMINARINFO