44 157 AKTUALISIERT Blended Learning

Mut zur Marke „Ich“! In wichtigen (beruflichen) Situationen überzeugen und glänzen

Gerade im Berufsleben gibt es Situationen, in denen es sich lohnt, Präsenz und Persönlichkeit zu zeigen – und zu strahlen. Beispielsweise dann, wenn Sie eine gute Idee haben, von der die Abteilung profitieren würde, oder wenn Sie Ihr Team von einem bedeutungsvollen Projektvorhaben überzeugen und motivieren müssen. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Wirkung in Kommunikation, Körpersprache und Ausstrahlung. Sie üben, wie Sie alles zu einem stimmigen Gesamtbild verbinden und somit Ihre Persönlichkeit wirkungsvoll einsetzen. Dabei geht es darum selbstbewusst, authentisch und charismatisch Ihre Botschaften zu unterstreichen und somit Ihre Kompetenz glaubwürdig rüber zu bringen.

Details

Ihr Nutzen

  • Authentizität: die eigenen Stärken und Fähigkeiten besser kennen lernen, aktiv und selbstbewusst in den Vordergrund der eigenen Kommunikation rücken.
  • Selbstmarketing: durch eigene Markenbildung, Präsenz, Persönlichkeit und fachliche Expertise mehr Erfolg und Freude bei der Arbeit
  • Krisensicherheit: das individuell passende, professionelle und sichere Auftreten in fordernden Situationen.

Schwerpunkt

Sich authentisch als Marke präsentieren: eigene Fähigkeiten, Stärken und Inhalte (Alleinstellungsmerkmale) kennenlernen und vor Publikum professionell verkaufen und präsentieren, professionelles Verhalten und Kommunikation in Krisen- und fordernden Situationen.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen, die eigene Stärken und Fähigkeiten besser kennen lernen und diese aktiv und selbstbewusst in den Vordergrund der eigenen Kommunikation rücken möchten.

Themen

  • Wie funktioniert Kommunikation überhaupt und in meinem individuellen Fall?
  • Welche persönlichen Faktoren und Ressourcen machen meinen Erfolg aus, welche Stärken und Fähigkeiten habe ich? Wie, wann und wo bringe ich diese zur Geltung?
  • Wie trete ich sicher und selbstbewusst auf, welche Tools stehen mir zur Verfügung?
  • Wie gehe ich mit meinen Schwächen, wie z.B. Nervosität und Unsicherheit um?
  • Wie setze ich überzeugend und glaubhaft ein Statement (vor der Kamera) ab?
  • Wie verhalte ich mich professionell in Krisen und fordernden Situationen?

Lehrmethoden

Selbstreflektion und Spiegelung (360-Grad-Feedback), Selbstpräsentation, Rhetorik und Auftrittsübungen, Kameraarbeit (persönliche, fachliche, emotionale, rationale Vermittlungsebenen)

Nächste Termine
11.10.2023 (10:00 Uhr) bis
12.10.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Christiane Bischof
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img AKTUALISIERT
41 219

Mitgestalten als Assistenz

Kulturwandel und New Leadership gehören aktuell zu den großen Schlagworten in der zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt – und Sie als Assistenz nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Im rasanten Wandel ihres Berufsbildes übernehmen Assistenzen zunehmend auch Aufgaben wie das Anleiten von ...

SEMINARINFO
img AKTUALISIERT
41 206

Souveränität – der Schlüssel für eine professionelle Assistenz

Die meisten Situationen Ihres Arbeitsalltags meistern Sie mit Wissen und Erfahrung. Sie gelten als kompetent, Ihre Umgebung schätzt Ihre Arbeit. Doch machen auch Ihnen die raschen Veränderungen, der zunehmende Arbeitsdruck, die immer anspruchsvolleren Gespräche und die rasante technische ...

SEMINARINFO
img AKTUALISIERT
44 416

Halbzeit – Standortbestimmung in der Lebensmitte

Mitten im Leben, beruflich wie privat erfahren und gefordert zugleich. Sie verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse sowie tiefes Wissen über interne Abläufe und kennen die dazugehörigen Kooperationspartner. Jetzt ziehen Sie Bilanz und fragen sich: Wie kann ich meine Erfahrungen und mein ...

SEMINARINFO