
Worte wirken im Körper! - wie gesunde Kommunikation funktioniert
Gelungene Kommunikation erhält gesund. Wenn wir in unseren Gesprächen das erreichen, was wir gerne möchten und die "Chemie stimmt" bezeichnen wir das als gelungenes Gespräch. Meist ist es uns nicht bewusst, welche Worte oder Gesprächsstrategien dazu führen, dass ein Gespräch uns gut tut. Wenn wir uns solcher "Tricks" bewusst sind, können wir Gespräche so führen, dass wir uns selbst dabei gesund erhalten. Wie das geht und wie Sie sich dieser "Tricks" bewusst werden, erfahren Sie in diesem Webinar.
Details
Ihr Nutzen
- Sich der eigenen Haltung und Einstellung im Gespräch gewahr sein.
- Für die eigene Gesundheit sorgen durch gelungen Gespräche.
- Durch gelungene Kommunikation den eigenen Selbstwert und den des Gesprächspartners steigern.
- Konkrete Sätze und Tipps für den Alltag
Schwerpunkt
Sie reflektieren die Werte und Einstellungen einer gesunden Kommunikation und lernen die Bedeutung von wertschätzender Kommunikation für unserer Gesundheit kennen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Die eigene Einstellung und Haltung erkennen!
- Bedeutung von wertschätzender Kommunikation auf unserer Gesundheit
- Worte wirken: Professionell und lösungsorientiert sprechen!
- Fallen beim Zuhören erkennen und vermeiden!
- Auch im Konflikt wertschätzend und innerlich stabil bleiben.
- Konflikte konstruktiv ansprechen: Nicht OB, sondern WIE!
- Selbstschutz in und nach schwierigen Gesprächssituationen.
- Abstellen von unkonstruktiven Gedankenkreisen nach schwierigen Gesprächen
- Loben ist nicht gleich wertschätzen.
Lehrmethoden
Kurze theoretische Inputs: interaktiv, moderierte Diskussionen, Einzelarbeit / Selbstreflexion, Kleingruppenarbeit / Übungsgespräche, Methoden zur Transfersicherung in den Alltag durch Karten
Nächste Termine
13.11.2025 (15:00 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Methoden der wertschätzenden Kommunikation
In diesem Seminar vertiefen Sie die gängigen Kommunikationstechniken wie bspw. 4-Seiten einer Nachricht, Schulz von Thun oder Paraphrasieren. Sie lernen wie Sie konstruktiv und wertschätzend Feedback geben und nehmen und erweitern Ihre Kommunikationskompetenz mit dem 4-Stufen-Modell der ...
SEMINARINFO
Nerven behalten - das Coolness-Training: Nie wieder sprachlos!
Wenn der Arbeitsplatz zur Theater-Bühne wird, stellt sich die Frage, wie wohl fühlen Sie sich in Ihrer Rolle? Ganz gleich wie gut Sie Ihre Argumente gewählt haben - ganz gleich, wie entschlossen Sie noch vor einer Minute waren, um heute ´mal endlich Ihre Meinung zu sagen, Ihr Gegenüber gewinnt ...
SEMINARINFO
Methodenseminar: Konflikt-Moderation - Modul 2
Verschiedene Methoden haben Sie bereits im Modul 1 zur Konflikt-Moderation kennengelernt und im Arbeitsfeld und/oder in Ihrer Peergruppe geübt. In diesem zweiten Modul werden Ihre Erfahrungen bei der Umsetzung reflektiert und vertieft. Je nach Erfahrungsstand erhalten Sie zusätzliche Details zu ...
SEMINARINFO