44 164

Impuls-Workshop: Kollegiale Fallberatung

Die kollegiale Fallberatung ist eine erfolgreiche Methode, Lösungen im beruflichen Alltag zu entwickeln. Doch hier ist Vorsicht geboten: so einfach das strukturelle Vorgehen erscheinen mag, die Herausforderungen liegen im Detail. In diesem virtuellen Training erfahren die Teilnehmer*innen worauf geachtet werden muss und erleben anhand von zwei Fällen, wie die Methode ihr Potential entfalten kann.

Details

Ihr Nutzen

  • Die Teilnehmer*innen bekommen eine Methode der Lösungsfindung an die Hand, die sie fortan in ihren Teams und Arbeitsgruppen selbst (online und in Präsenz) anwenden können, ohne auf die Unterstützung externer Berater zurückgreifen zu müssen.
  • Sie bekommen neue Ideen und neue Perspektiven für eingefahrene Handlungsmuster aufgezeigt.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen und Führungkräfte

Themen

  • Definition und Bedeutung kollegialer Fallberatung
  • Herausforderungen der virtuellen Moderation
  • Schlüsselfragen finden und formulieren
  • Hypothesenbildung, Resonanzrunde und Brainstorming
  • Handlungsalternativen reflektieren und erarbeiten
  • Ideen generieren und Ergebnisse sichern durch aktive Moderation
  • Praktisches Üben anhand konkreter Fälle
  • Rollenverteilung in der Kollegialen Fallberatung
  • Vorbereitung zur Durchführung in eigenen Teams und Gruppen
  • Praktisches Üben anhand konkreter Fälle
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
41 217

Frischer Wind für Ihre Korrespondenz: Wirkungsvoll schreiben - Eindruck ...

"In der Anlage übersende ich Ihnen" und "vielen Dank für Ihre freundliche E-Mail" haben Sie vielleicht auch schon öfter geschrieben. Auch statt der Rückfragen, für die Sie gern "zur Verfügung stehen", wünschen Sie sich vielleicht Alternativen. Doch das ist gar nicht so einfach. Man hat sich zu ...

SEMINARINFO
img
44 505

Mit Präsentationen überzeugen und gewinnen

Mit einer guten Präsentation haben Sie die Chance, Ihre Zuhörer*innen von Ihren Ideen zu überzeugen und diese für Ihr Anliegen zu gewinnen. Erlernen Sie in diesem Online-Kurs, wie Sie die Botschaft an ihre Zielgruppe klar herausarbeiten und in eine gut nachvollziehbare Storyline einbetten. ...

SEMINARINFO
img AKTUALISIERT
41 216

Fit bleiben für die Zukunft - digital working für die Assistenz im Office 4.0

Noch nie hat sich das Arbeiten in der Assistenz so frappierend verändert wie heute. Immer kürzere Innovationszyklen, ständig neue Apps und Tools, KI mit revolutionären digitalen Assistenten wie ChatGPT, virtuelle Teamarbeit, Selbstmanagement im Homeoffice – all diese Herausforderungen zu ...

SEMINARINFO