44 166 NEU

Das 4-Schritte-Modell der gewaltfreien Kommunikation

Dieses Seminar basiert auf dem weltweit angewandten Kommunikationsmodell der wertschätzenden und gewaltfreien Kommunikation (GFK), welches 1963 von dem amerikanischen Konfliktmediator Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Seine Methode zeigt eine werteorientierte Lebenshaltung auf, durch die es möglich ist, die Verantwortung für die eigenen Belange zu übernehmen und zugleich die Interessen anderer zu berücksichtigen. Dies gelingt durch das sog. "4 Schritte-Modell", welches zu einem aufrichtigen und zugleich einfühlsamen Gesprächsstil beiträgt, der Sie dabei unterstützt, (Arbeits-)Beziehungen auf vertrauensvoller Basis zu gestalten, Gespräche konstruktiv zu führen und Konflikte erfolgreich zu lösen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erweitern Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenz.
  • Sie erlangen das Grundverständnis einer werteorientierten Lebenshaltung.
  • Sie setzen neue Energien frei und entwickeln Ihre Potentiale weiter.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Erlernen und Einüben der Methode der gewaltfreien Kommunikation, die es Ihnen ermöglicht Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenz zu erweitern.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Das 4-Schritte-Modell der gewaltfreien Kommunikation
  • Mit Aufrichtigkeit das Wesentliche sagen – wo liegt der Unterschied zur Ehrlichkeit
  • Erfolgreiche Bitten aussprechen, anstatt Forderungen zu stellen
  • Kommunikationssperren, die es zu vermeiden gilt
  • Ärger vollständig ausdrücken – mit gewaltfreien Kommunikation?!

Lehrmethoden

Die Inhalte werden praxisorientiert in einem Mix aus Input, Selbstreflexionsübungen und gegenseitigem Austausch vermittelt.

Nächste Termine
17.06.2024 (10:00 Uhr) bis
18.06.2024 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Sabine Schnarrenberger
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
44 153 Blended Learning

Kommunikation und Wirkung – den eigenen Gesprächsstil verbessern

Haben Sie manchmal den Eindruck, niemand hört Ihnen zu? Oder kennen Sie das Gefühl, in Ihrem Team immer wieder auf Granit zu beißen? Egal, ob Sie sich eher forsch oder zurückhaltend in der Kommunikation erleben: Entscheidend ist, wie das Gesagte beim Gegenüber ankommt, und welche Wirkung Sie ...

SEMINARINFO
img AKTUALISIERT
44 150

Überzeugend argumentieren und verhandeln

Eigene Ziele zu erreichen, von Ideen und Projekten zu überzeugen und verschiedene Interessen auszugleichen – das gehört zur täglichen Kommunikation im Sender. Lernen Sie deshalb, welche Prinzipien fairen Verhandelns das Harvard-Konzept vorgibt und wenden Sie sie an. Neben Ihrer persönlichen ...

SEMINARINFO
img
44 180

Schlagfertigkeit trainieren!

Im dritten Seminar des "Konfliktpaktes" lernen und trainieren Sie die Techniken überzeugender Schlagfertigkeit! Denn immer wieder erleben Sie Situationen, in denen Sie innerhalb weniger Sekunden reagieren müssen – zum Beispiel, um einen emotional aufgeladenen Konflikt auf die sachliche Ebene zu ...

SEMINARINFO