
Systemisches Konsensieren: Tragfähige Entscheidungen im Team treffen
In einer guten Entscheidung zeigt sich sowohl die Kreativität eines Teams als auch sein Vertrauen in die eigene Stärke. Dafür braucht es eine Methode, welche die Partizipation im Team fördert und den Fokus auf die am besten geeignete und realisierbare Lösung legt. Mit Systemischem Konsensieren (SK) finden Sie im Team tragfähige Entscheidungen mit einer effizienten Methode. In diesem Seminar erlernen Sie mit dem SK-Prinzip und seinen Werkzeugen eine Entscheidungskultur des Miteinander schaffen, um dabei das kreative Potential des gesamten Teams zu nutzen.
Details
Ihr Nutzen
- Erlernen einer tragfähigen und effizienten Entscheidungsmethode
- Erleben der Prozess-Schritte zur Vorbereitung von nachhaltigen Entscheidungen
- Tipps und Tricks zur Moderation von Entscheidungsprozessen
- Anwendungsmöglichkeiten eines Online-Tools zur Entscheidungsfindung
Schwerpunkt
Mit verschiedenen Moderationswerkzeugen wird der Entscheidungsprozess von der Fragestellung bis zum Beschluss nach dem SK-Prinzip abgebildet und erlebt.
Zielgruppe
Projekt- und Teamleitungen, Mitarbeitende in selbstorganisierten Teams, mit lateraler Führungsverantwortung und in rotierenden Funktionen,
Themen
- Kennenlernen eines gesamten Entscheidungsprozesses und der klaren Prozess-Schritte, bevor es zu einer Bewertung kommt
- Erleben der Bewertungsmethode „Systemisches Konsensieren“
- Lernen einfacher Moderationstechniken zur Führung eines Teams in einer Entscheidung – von der Fragestellung bis zum Ergebnis
- Verstehen von Gruppendynamiken bei Entscheidungen, so dass alle Beteiligten den Prozess verantwortlich mitgestalten
- Üben an konkreten Beispielen der Teilnehmer*innen
Lehrmethoden
Bewertung nach dem Prinzip „Systemisches Konsensieren“; lösungsorientierte Moderations-Tools; Prozess-Schritte, um eine Entscheidung vorzubereiten anhand von Moderationskarten
Nächste Termine
24.06.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Evelyn Peppler
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Generationen im Dialog: Erfolgreiche Zusammenarbeit in altersgemischten Teams
Ob Müsli, Fußballmannschaft oder Orchester – die Mischung macht´s. Das gilt auch für altersgemischte Teams, denn der Pool aus Erfahrungen, Fähigkeiten, Wissen und Sichtweisen ermöglicht Bestleistungen. Doch der Mix aus Generationen ist nur in den seltensten Fällen ein Selbstläufer. In diesem ...
SEMINARINFO
Teams führen und entwickeln
Teamarbeit ist ein Erfolgsfaktor. Daher ist Kompetenz in Sachen Teamwork - auch oder gerade in diesen herausfordernden Zeiten - wichtiger denn je. Bei diesem Planspiel lernen Sie die grundlegenden Regeln von Gruppendynamik, Teamentwicklung und Teamführung verstehen und anzuwenden. Denn ...
SEMINARINFO
Einfach aufhören?! Überlastung im Team reduzieren, souverän durch ...
In Zeiten des Wandels stoßen selbst gut eingespielte Teams an ihre Grenzen. Dies führt zu Überlastung, Fokusverlust, Frust und Demotivation. Die Lösung: Einfach aufhören, aussortieren, weniger machen. Doch das ist einfacher gesagt als getan. In diesem Seminar lernen Sie als (laterale) ...
SEMINARINFO