44 173 AKTUALISIERT

Konstruktiv Feedback geben

Meinungsverschiedenheiten ergeben sich automatisch, wenn verschiedene Charaktere, Positionen und Standpunkte aufeinandertreffen. Jedoch gehen jeden Tag wertvolle Ressourcen verloren durch alltägliche Reibereien, unausgesprochenen Ärger und festgefahrene Konflikte zwischen einzelnen Kolleginnen und Kollegen oder verschiedenen Arbeitsbereichen. Offenheit im Umgang miteinander und gegenseitiges Vertrauen sind die wesentliche Grundlage für eine positive Arbeitsatmosphäre. Dabei ist es nicht immer einfach die eigenen Standpunkte klar zu äußern, Grenzen zu ziehen und Rückmeldung zu geben, wenn die Dinge nicht rund laufen. In diesem Training begeben Sie sich in verschiedene Abenteuer der Kommunikation, reflektieren Ihre eigenen Reaktionsmuster und trainieren auch in kritischen Konstellationen und Situationen konstruktiv Feedback zu geben.

Details

Ihr Nutzen

  • Durch konstruktive und angemessene Rückmeldung zu unterschiedlichen Perspektiven, Meinungen und Störfaktoren wird ein positives und gesundes Miteinander möglich.
  • Auf diese Weise werden potentielle Konflikte in Produktivität verwandelt, Arbeitsabläufe nachhaltig optimiert und langfristig gute Beziehungen erhalten und gefördert.

Schwerpunkt

Sie lernen verschiedene Werkzeuge der Kommunikation kennen und trainieren mit klarer Sprache, konstruktiv und konfliktpräventiv Feedback zu geben.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Grundlagen: Wahrnehmung und Interpretation, Sach- und Beziehungsebene
  • Die "richtige" Einstellung: Feedback ist ein Geschenk
  • Feedback Leitfaden: das PoWWWer Feedback
  • Sprachwerkzeuge für Feedbackgespräche: Ich-Botschaften, aktives Zuhören
  • Nachrichten, Botschaften und das, was zwischen den Zeilen steht
  • Sender/Empfänger – Verantwortung und Interaktion

Lehrmethoden

Lehrinput, Vorstellung von Methoden und Werkzeugen, Übung an Praxisbeispielen, Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch

Nächste Termine

15.05.2025 (10:00 Uhr) bis
16.05.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Silvia Schey

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
44 170

Aufbauseminar: Konflikt-Kommunikation – schwierige Gespräche führen

Konflikt-Kommunikation unterliegt eigenen Gesetzen. Die normale "Alltagssprache" allein ist in Konfliktsituationen nicht tauglich. Deshalb erhalten Sie im zweiten Seminar des "Konfliktpaketes" eine Vielzahl von Instrumenten, die Ihnen zum Beispiel helfen, die richtigen Worte zu finden oder ...

SEMINARINFO
img
44 509

Praktische Rhetorik - stimmig online

Online-Meetings gehören mittlerweile zum Alltag. Wir sind auf Bildschirmen zu sehen und durch Lautsprecher zu hören. Natürlich hängt dabei eine Menge vom technischen Equipment ab. Doch die Technik ist im doppelten Sinn "Medium". Wie wir MIT und IN diesem Medium agieren, prägt letztlich wie wir ...

SEMINARINFO
img
44 162

Worte wirken im Körper! - wie gesunde Kommunikation funktioniert

Gelungene Kommunikation erhält gesund. Wenn wir in unseren Gesprächen das erreichen, was wir gerne möchten und die "Chemie stimmt" bezeichnen wir das als gelungenes Gespräch. Meist ist es uns nicht bewusst, welche Worte oder Gesprächsstrategien dazu führen, dass ein Gespräch uns gut tut. Wenn ...

SEMINARINFO